Wir werden es NIE verstehen!!!
Wie kann man die eigene Hündin nicht sterilisieren und jedes Jahr 2 x Welpen zur Welt bringen lassen, um sie dann zu töten?
Dexter und Lucas hatten noch 4 Geschwister. Leider sind sie nicht mehr am Leben. Sie wurden von ihrem Besitzer getötet.
Dexter und Lucas leben auch nur noch, weil sie Mittel zum Zweck waren. Sie sollten verhindern, dass die Mutter eine Mastitis bekommt, wenn nach der Geburt keine Abnehmer für die Milch da gewesen wären.
Was möchte man mit solchen Menschen tun...................
Die beiden Welpen wurden bisher nicht nur nicht gut behandelt, nein, es wurde ihnen auch körperliche und seelische Gewalt angetan. Dementsprechend sind beide verängstigt, sogar panisch und machen sofort unter sich, wenn man ihren Blick trifft.
Viel Zeit und Geduld wird notwendig sein, um das Vertrauen der beiden zu gewinnen und ihnen die Angst zu nehmen, die nun so tief in ihnen sitzt.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie DEXTER oder LUCAS einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
<<
>>
Es gibt neue Fotos von Dexter.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 01.03.21
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling (Herdenschutzhund)
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Aufenthaltsort: Lanusei, Sardinien
Dexter ist der helle Welpe links auf dem Bild.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.