Dushko - liebes Kerlchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. 2018
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 57 cm
Aufenthaltsort: Tierheim in Slatina
Charakter: aufgeschlossen gegenüber Menschen, hundeverträglich
Update Dushko, 21.08.2021:
Hi Leute, ich bin's - Dushko.
Da ich noch keine Bewerbungen von euch bekommen habe, melde ich mich mal, nur um zu checken, dass ihr mich nicht vergessen habt.
Was es Neues gibt? Nun ja, ich bin kein Welpe mehr. Was bedeutet das? Dass ich nicht mehr wie verrückt in den Garten stürme, um Leute anzuspringen oder mit anderen Welpen zu spielen, sondern erstmal meine üblichen Ecken abklappere, um zu schnüffeln, was dort so Neues gelaufen ist. Es bedeutet allerdings nicht, dass ich an Energie oder Lauffreudigkeit eingebüßt habe!
Und auch euch Menschen mag ich immer noch sehr gerne.
Leider bedeutet es auch, dass viele Leute einfach an mir vorbeiscrollen und sich nach jüngeren und vermeintlich süßeren Kandidaten meiner Art umschauen. Warum? Keine Ahnung. Jedenfalls dürfen die Kleinen immer nach kurzer Zeit gehen, während ich noch immer im Tierheim mein Dasein friste. Dabei ist in mir so viel Potenzial, um ein treuer und spaßiger Lebensbegleiter zu werden!
Ich verliere die Hoffnung nicht und warte darauf, dass ich jemand meldet!
Update Dushko, 21.06.2021:
Dushko ist ein Herzensbrecher in sportlicher Gestalt, einer der keine babyhaften Manieren an den Tag legt, ein „Großer“ also.
Gestern hatte er SEINEN großen Testtag. Zuerst ging es im Auto ab zum Tierarzt. Hier gab es die ersten Positivpunkte für ihn, denn sowohl Autofahren als auch der Tierarzt haben ihm keine Probleme gemacht. Klar, der junge Mann hat das ganze Auto inspiziert, mal auf Fahrer- und Beifahrersitz Probe gesessen, als die Chauffeuse mit dem Tierarzt sprach, aber hey – alles muss gecheckt werden. Beim Tierarzt hat er sich anstandslos Blut abnehmen lassen und zur Freude aller, war der 4D-Test negativ.
Zurück im Tierheim durfte er sich zum ersten Mal unter die große Menge mischen. Just in case mit Maulkorb abgesichert, was sich als unnötig herausgestellte, da er mit keinem Hund, egal ob Männlein oder Weiblein, irgendwie aneinander gerasselt ist. Es gab nicht mal ein kleines Knurren oder Nase kräuseln. Dushko hat sie alle kennen gelernt, beschnuppert und fand es einfach nur herrlich dabei zu sein. In seinem Zwinger flippt er immer aus, wenn er uns sieht und springt in einer Ecke so hoch, dass er fast die Mauer überwindet.
Wir wünschen uns, dass er von den richtigen Menschen entdeckt wird. Er ist natürlich ein Rohdiamant, der noch „geschliffen“ werden muss, der aber sehr gute Charaktereigenschaften mitbringt und sich die Erziehung dadurch einigermaßen einfach gestalten sollte. Natürlich hat er Power und Kraft und möchte sich bewegen. Er möchte mit seinen Menschen gemeinsam Dinge unternehmen.
Steckbrief der gesuchten Menschen:
Outdoorfreaks, sportlich, relativ kräftig, etwas Hundeerfahrung sollte schon vorhanden sein – das wäre alles – so viel ist das doch nicht, oder? Wir drücken die Daumen, dass unser Dushko nach dem Sommer gen Deutschland zu SEINER“ Familie reisen darf.
Update Dushko, 28.05.2021:
Es fehlt nicht viel und Flummi Dushko springt aus seinem Zwinger raus.
Er möchte unbedingt etwas mit uns unternehmen und muss doch wieder bis Sonntag warten.
Wer sich dafür entscheidet, Dushko ein Zuhause zu geben, sollte sich bewegen wollen, sollte Spaß daran haben, gemeinsam mit dem Hund etwas zu unternehmen. Sollte gerne in eine Hundeschule gehen wollen, denn dort kann man neben vielen nützlichen Dingen lernen, zu einem Team zusammenzuwachsen. Wo eine gute Bindung zwischen Hund und Halter ist, kann der Halter auch auf evtl. vorhandene Verhaltensdefizite Einfluß nehmen und diese im Laufe der Zeit verbessern.
Dushko ist aufgrund seiner Energie und der nicht zu unterschätzenden Kraft, kein Anfängerhund.
Er lebt derzeit mit einem Jungrüden zusammen und die beiden verstehen sich augenscheinlich gut. Wir werden uns noch einmal genau ansehen, wie verträglich er mit anderen, ihm unbekannten, Hunden ist und melden uns dann wieder.
Einer Bewerbung steht natürlich nichts im Wege.
April 2021:
Dushko – Dushka ?? Dushitza), na, fällt euch etwas auf? Jaaa! Namenspate für Dushko ist der Adoptant von Dushitza, weil, ja – weil, Dushko sowohl vom Äußeren als auch vom Charakter, vom Temperament, Fräulein Dushitza seeeehr ähnlich ist.
Natürlich ist er nicht genauso, das geht ja auch gar nicht, aber z. B. küsst auch er die Menschen seeehr gerne
Zu Menschen ist er also sehr lieb und möchte verzweifelt hinter den Gittern wahrgenommen werden. Dushko hat Glück gehabt, dass Petar uns am vergangenen Wochenende im Tierheim besucht hat und gleich mit angefasst hat. Er hatte Dushko sofort entdeckt und wollte mit ihm Gassi gehen. Gesagt, getan – Dushko lässt sich Geschirr und Halsband angstfrei anziehen, vor der Tierheim-Tür wurde dann jedoch aus dem lebhaften, lustigen Dushko ein etwas schüchterner Junge. So viel Erfahrung wie Dushitza, die ja von der Straße aufgesammelt wurde, hat Dushko offensichtlich nicht. Er würde sich auf dem Potsdamer Platz in Berlin nicht sofort wohl fühlen.
Er braucht offensichtlich Adoptanten, die es etwas langsamer angehen lassen und etwas ruhiger wohnen.
Wir werden ihn im nächsten Schritt zusammen mit seinem Zwingerkumpel Seppl zum Spaziergang mitnehmen.
Mal sehen, ob Seppl ihm zeigen kann, was „cool sein“ bedeutet.
Natürlich braucht Dushko, genauso wie Dushitza sie gefunden hat, unternehmungslustige, sportliche Menschen, die bereit sind, ihrem Hund die Welt zu erklären. Dushko wird es wahrscheinlich nicht schwer machen, da es für ihn das Wichtigste sein wird, mit seinen Menschen zusammen zu sein.
Gut, dieses Stichwort führt dann gleich weiter zum „alleine Zuhause bleiben“. Wir wissen nie, ob Hunde alleine Zuhause bleiben können, ohne gestresst zu sein und dabei ggfs. Dinge zu zerkauen. Einige Hunde haben das „Allein-Bleib-Gen“ bereits eingebaut und können entspannt schlafen, wenn Herrchen/Frauchen zur Arbeit oder nach Corona wieder in die Disko gehen wollen.
Andere sind massiv gestresst – da wäre dann spezielles Training gefragt.
Adoptanten müssen bei Adoption eines Hunde (übringens auch beim Kauf eines Welpen) immer auf alle oder viele Eventualitäten gefasst sein und auch bereit sein, an Problemchen und Problemen des Hundes gemeinsam zu arbeiten um diese zu lösen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.