shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

BARBI und Bambi - noch schüchtern, aber das wird sich ändern

ID-Nummer354782

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameBARBI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 12 Jahre , 1 Monat

Farbebraun-beige

im Tierheim seit07.03.2021

letzte Aktualisierung07.03.2021

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

27. Januar 2023
Unsere Schwestern Barbi und Bambi, die ungefähr im August 2011 geboren wurden, leben nun schon seit unvorstellbar 8 langen Jahren im Tierheim. Sie durften nie die Welt, die sich hinter den Zäunen erstreckt, kennenlernen und mussten sich mit dem tristen Alltag im Tierheim arrangieren. Erst lebten sie im Tierheim in Dobrich, aus dem wir sie im März 2021 übernommen und ins Tierheim nach Schumen „verlegt“ haben, da wir dort ein wenig mehr mit ihnen arbeiten können.

Beide mussten sich einer Zahnsanierung unterziehen und haben altersbedingt einen beginnenden Grauen Star.

Barbi ist mit einem Gewicht von ca. 8 kg etwas leichter und kleiner als ihre Schwester. Bambi hat eine Schulterhöhe von ca. 39 cm und wiegt 10 kg. Die zwei gehören zu den handlichen Formaten.

Bei den wenigen Versuchen bisher, sie an Halsband und Leine zu gewöhnen, waren die beiden noch sehr überfordert, reagierten aber nicht panisch. Sie erstarrten vielmehr und wollte sich noch nicht bewegen.

Da es sich offenbar schwierig gestaltet, die beiden als Pärchen zu vermitteln, haben wir uns entschlossen, sie auch zu trennen. Wir konnten sie nun eine Weile beobachten und haben den Eindruck gewonnen, dass sie nicht wahnsinnig aneinander hängen und eine Trennung verkraften würden. Es wäre natürlich schön und hilfreich, wenn bei einzelner Vermittlung ein freundlicher und souveräner Ersthund zur Orientierung im neuen Zuhause auf Barbi oder Bambi wartet.

Ein wichtiger Hinweis: In der Anfangszeit sollte man Hunde generell getrennt füttern. Dieser Hinweis gilt auch für Bambi, da sie gern ihren Futternapf verteidigt. Wenn beide als Pärchen jedoch das Herz von Interessenten berühren, würden wir uns umso mehr für die beiden freuen. Wir stehen dem doppelten Glück nicht im Wege. :-)

Barbi und Bambi sind aufgrund ihrer Geschichte zurückhaltende, aber sehr ruhige und liebenswerte Hunde. Mit geschmackvollen Leckerlis kann man jedoch ihr Vertrauen gewinnen.

Da sie nie etwas kennengelernt haben, wünschen wir uns für sie einen ruhigen Haushalt ohne Kinder, natürlich in einer ländlichen Umgebung. Etwas Hundeerfahrung wäre von Vorteil, da sie mit Spaziergängen anfangs noch überfordert wären. Wir können nicht einschätzen, wie lange sie brauchen werden, um an Geschirr und Leine zu laufen. Allerdings hat uns auch der ein oder andere schüchterne Hund nach seiner Ankunft in Deutschland total überrascht und sich rascher eingewöhnt, als wir dachten.

Sie sind im Umgang mit Menschen noch sehr zurückhaltend; Barbi ist etwas offener. Ganz sicher ist aber und das erwarten wir auch, dass man bereit ist, ihnen alle Zeit der Welt zu geben, die sie benötigen, um sich an alles Neue zu gewöhnen.

Lesen Sie hier den Bericht, der Ihnen Mut machen soll, verfasst von einer glücklichen Familie, die unseren Berni adoptiert hat. Vielleicht fällt Ihnen danach eine Entscheidung leichter.

https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/informationen-zur-vermittlung/umgang-mit-%C3%A4ngstlichen-hunden/

Barbi und Bambi sind gechipt, geimpft und kastriert. Wir freuen uns auf Bewerbungen. Sollten Sie beide gemeinsam adoptieren wollen, genügt natürlich eine.

Wenn Sie ein schönes Zuhause für diese beiden, kleinen Hündinnen haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus. Sie finden es hier:

https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/barbi-und-bambi/
____________________________________________

Mit der Vorstellung von Barbi und Bambi (geb. ca. August 2011) möchten wir einen dringenden Hilferuf an Sie richten, denn die beiden kleinen Hündinnen leben schon seit dem Frühjahr 2014 im Tierheim in Dobrich.

Sieben lange Jahre! Das ist für uns kaum vorstellbar. Sieben Jahre Stress, Lärm und Langeweile.

Es ist nun an der Zeit, die Beiden hier ins rechte Licht zu rücken, damit sie endlich dem Tierheim für immer den Rücken kehren dürfen. Keiner wird jünger und besonders im Alter wird das Leben im Tierheim beschwerlicher. Wie wir auch spüren die Hunde "ihre Knochen" auf die alten Tage und haben möglicherweise auch schon das ein oder andere Zipperlein.

365 Tage im Jahr im Freien; im Sommer bei heißen bis zu 40 Grad und im Winter können die Temperaturen durchaus auf Minus 15 Grad fallen. Das sind extreme Bedingungen für zwei so zarte Hündinnen wie Barbi und Bambi.

Barbi und Bambi kamen in jungen Jahren gemeinsam ins Tierheim. Über ihre Vorgeschichte liegen uns keine Informationen vor. Man sieht in dem Video, dass sie noch recht unsicher sind und Menschen gegenüber zurückhaltend. Sie werden nie nach vorne preschen, können aber noch Vertrauen fassen. Diese Erfahrung haben wir mit älteren Hunden bereits gemacht. Sie lernen immer noch dazu, auch wenn es manchmal etwas dauert, bis sie ihr Glück fassen und ihr neues Leben genießen können. Man sollte ihnen dafür unbedingt Zeit geben und Geduld entgegenbringen, denn sie haben nie kennengelernt, was es bedeutet, einem Menschen zu vertrauen und eine enge Bindung aufzubauen.

Ein Leben in einem Haushalt kennen beide nicht. Sie fangen in allen Bereichen bei Null an und sollten langsam und behutsam an alles Neue herangeführt werden. Sie kennen weder Haushaltsgeräte noch Treppen, keine glatten Böden und auch Außenreizen waren sie in den letzten Jahren nicht ausgesetzt. Es wäre für uns ein Traum, wenn Barbi und Bambi gemeinsam ein oder mehrere Herzen erweichen würden und für immer zusammen bleiben dürften. Im allerschlimmsten Fall würden wir sie auch getrennt vermitteln. Sie sollen nicht im Tierheim sterben.

Ein Hund ist kein Hund. Und wo für eine kleine, süße Maus Platz ist, passt doch auch die zweite hin! Wir wünschen uns eine nette und ruhige Familie, die im Grünen wohnt. Gerne auch aktive und rüstige Rentner, die unseren Seniorinnen liebevoll zeigen, dass die Welt ein bisschen größer und aufregender ist, als ihre kleine gewohnte.

Barbi (braun-beige) und Bambi (schwarz-braun) sind gechipt, geimpft und kastriert.

Barbi und Bambi werden am 13. Mai 2023 von ihrer Pflegefamilie erwartet. Es geht voran und damit ist der erste Schritt geschafft.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift 91074 Herzogenaurach
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)6039 938938

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 1526