ID-Nummer352537
Tierheim NameTierschutzverein Arca e.V.
RufnameMAJOR
RasseWasserhund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 2 Jahre
,
2 Monate
Farbeschwarz
im Tierheim seit18.02.2021
letzte Aktualisierung18.02.2021
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Die Arca Sevilla macht ihrem Ruf als Wasserhund-Rettungssitz mal wieder alle Ehre. Wie schon so oft fand einer der liebenswerten Lockenköpfe seinen Weg in die liebevolle Obhut der Tierschützer – und eins ist sicher, es war keinen Tag zu früh. Unser Neuzugang Major zeigt deutlich, dass Wasserhunde auf das Zusammenleben mit den Menschen angewiesen sind, weil ihr Fell einfach weiterwächst, nicht ausfällt (was sie so begehrt macht), aber eben auch bei mangelnder Pflege vermattet und verklebt – und das im schlimmsten Fall bis an den Punkt, wo der Hund unter der Last des steifen Fells bewegungsunfähig wird.
Major bekommt jetzt erst einmal einen schicken neuen Haarschnitt – und man kann jetzt schon sehen, dass sich unter der dreckigen Kruste ein wunderschöner, erst zwei Jahre alter (Stand 02/2021) verbirgt.
Der liebenswerte, und inzwischen schon auch schon sehr fröhliche Rüde wurde auf einem Acker gefunden. Bei einer ersten Untersuchung wurde zwar kein Chip und auch keine Tätowierung gefunden, dafür aber tiefe, schmerzhafte Einschnitte am Hals, die wohl Zeugnis davon geben, dass Major aus einer Kettenhaltung stammt und vermutlich noch nie ein Haus von innen gesehen hat.
Wasserhunde sind extrem intelligente und menschenbezogene Hütehunde, die gern ihr cleveres Köpfchen benutzen. Ein Leben an der Kette ist das Schlimmste, das man diesen fröhlichen Gesellen antun kann – und so ist Majors Einzug in die Arca hoffentlich der Beginn einer wundervollen Reise in ein neues Leben zu Menschen, die ihn seine Vergangenheit vergessen lassen und ihm eine kunterbunte, lustige Zukunft schenken wollen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.