Alter: 22.10.2007
Rasse: Mischling
Größe: ca. 60 cm
September 2022 - 1 Jahr
Kann das wahr sein? Heute vor einem Jahr ist Conte hier in Deutschland angekommen. Erwartet voller Freude und in der Hoffnung, dass er seinen Hospizplatz noch ein wenig genießen kann. Tja, ganz offenbar gefällt es ihm hier tatsächlich, denn heute feiert er seinen 1. Jahrestag. Wie man auf den letzten 4 Bildern sieht, mag er noch immer seinen gemütlichen Platz auf der Couch - aber auch die Spaziergänge machen ihm nach wie vor Spaß - da gibt es doch sooo viel zu "lesen" - und immer wieder trifft man attraktive Hundedamen. Nun wo das Wetter auch wieder kühler wird, machen die Spaziergänge denn auch gleich viel mehr Spaß - die Sommerhitze war wirklich nicht Contes Sache, obwohl er sie zum Glück gut überstanden hat. Da erträgt er doch ehr mal einen Regenguß.
Na dann...weiter so
Update Juli 2022 - Es ist Sommer
So schnell vergeht die Zeit...schon ist wieder Sommer. So ganz ist das Contes Ding nicht - zumindest dann nicht, wenn es draußen zu warm ist. Dann ist er am liebsten im Haus und legt sich auf den kühlen Stein- oder Holzboden. Zwischendurch MUSS aber doch auch mit den Menschen gekuschelt werden, auch wenn's dazu auf die Couch geht.
Spaziergänge fallen bei dem Wetter ganz aus oder sind wesentlich kürzer als sonst - das passt auch Contes Hundefreunden gut in den Kram. Glücklicherweise geht er durchaus auch mal ins Wasser, auch wenn es nicht sein Liebstes ist - aber mal Füsse nass machen und einen Schluck trinken, doch, das macht er schon. Sein neues Geschirr hat er natürlich längst - in signalorange (Sicherheit muss sein) und braun, das steht ihm ausgezeichnet und er präsentiert sich der Damenwelt mit noch mehr Stolz. Wir denken, dass er sich noch immer wohl fühlt - so, wie es sein soll.
Januar 2022 – Frohes neues Jahr! Da hat Conte nun also sein vermutlich erstes Weihnachten in einer Familie gefeiert. Für alle Hunde im Haus gab es natürlich ein paar Leckereien. Für ihn, logisch, in extraweich – was so ein zahnloser, älterer Herr eben gut verputzen kann. Und ein Versprechen gab’s, dass er ein neues Geschirr bekommt (wird in den nächsten Tagen in die Tat umgesetzt), denn das Sicherheitsgeschirr, mit dem er ankam, braucht er längst nicht mehr – Angst hat der alte Haudegen ja ohnehin draußen vor nichts und niemandem, da geht auch Freilauf. Man muss nur aufpassen, wenn andere Hunde kommen…Conte ist sein Alter egal, auch der Umstand, dass er nur noch 3 Zähne hat und mittlerweile kastriert ist…kommen Hundedamen seines Wegs, wirft er sich stolz in die Brust und marschiert los, die Schönheit zu becircen. Was jetzt nicht immer auf Gegenliebe trifft, zumal er nicht sehr zurückhaltend ist. Und trifft man auf Rüden, besonders unkastrierte, spielen auch Alter und Größe des anderen keine Rolle, da wird provoziert.
Ja, Conte hat sich wirklich toll eingelebt und ist aufgeblüht. Auch Silvester war für ihn kein Problem, die Knallerei fand er nicht toll, aber richtig gestört hat ihn das, im Gegensatz zu seinen jüngeren Mitbewohnern, nicht. Sein Lieblingsmensch war da, mehr zählt nicht für ihn, da ist alles egal und nichts macht ihm Angst. Also…alles prima für ihn am Niederrhein – und wir hoffen sehr, dass das auch noch ganz lange so bleibt.
September 2021 - Conte... für seinen Lebensabend bekam er einen neuen Namen, Duke. Der Adelstitel bleibt also. ;-)
Duke ist trotz seines Alters noch recht rüstig und hat offenbar beschlossen, keine Zeit zu verschwenden mit Zaudern oder Angst. Die ersten Tage fand er zwar mega aufregend und ein wenig stressig, aber er fand auch Ruhe - und genießt Futter, weiche Sofas und Hundebetten ebenso wie den Garten und Spaziergänge mit seinen neuen Hundefreunden.
Dass die ihn noch eher kritisch sehen, bringt ihn nicht aus der Ruhe, er hält respektvoll Abstand und reagiert auf die Spielaufforderung der kleinen Mona - wie beschrieben ist er unglaublich geduldig - bringt vermutlich das Alter mit sich.
Der Start, so finden wir, ist gelungen, bleibt zu hoffen, dass Conte/Duke noch eine möglichst lange Zeit bei uns vergönnt ist, damit er ein wenig von dem Nachholen kann, was er bisher im Leben unfreiwillig verpasst hat.
Da ihm doch noch der eine oder andere Tierarztbesuch ins Haus steht - seine Zähne sind übelst - würden wir uns sehr über Spenden freuen.
September 2021:
Conte ist auf Pflegestelle/Hospizplatz in Rheinsberg
Februar 2021 - Unser armer lieber Conte - er ist eine der verstoßenen Seelen bei deren Anblick man einfach nur ganz laut HILFE rufen möchte. Sein ganzes Leben hat er in den verschiedensten Canili verbracht - ungewollt, herumgereicht, weggesperrt. Hinter Gittern ohne Auslauf ohne Zuwendung - unschuldig verurteilt. Conte hat im Laufe der Jahre fast alle seine Zähne verloren, wahrscheinlich eine Folge der Mangelernährung. Ob er sich wohl fragt, ob das das Leben ist, das für Hunde wie ihn bestimmt ist? Ein Leben wie ein langer steiniger Weg ohne Ziel?
Es ist kaum vorzustellen, aber er hat sich nicht aufgegeben und ist immer noch freundlich zu uns Menschen.
Jetzt, da er nur noch einen kleinen kostbaren Rest seines Lebens übrig hat, wünscht er sich nicht mehr viel, nur ein bisschen Geborgenheit und eine weiche Decke, ein paar schöne Spaziergänge und jemanden, der ihm den Schmerz ein bisschen aus dem Gesicht streichelt. Ein Plätzchen, an dem er manchmal vielleicht sogar vergessen kann, dass ihn nie jemand wollte. All seine Liebe und Treue, die er ein Leben lang aufgespart hat, würde er dafür schenken. Bis zum letzten Tag, da sind wir ganz sicher.
Wenn Sie tief in sich spüren, dass Sie einem armen, sehr alten Hund diesen letzten Wunsch erfüllen können und wollen, dann melden Sie sich bitte bald bei uns!
Besuchen Sie Conte auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Unterstützen Sie Conte über www.pro-canalba.eu
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Margot Wolfinger
eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu
Telefon: 0179- 6606200
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.