Steckbrief: Gemma
Geburtsdatum: 01.01.2015
Geschlecht: weiblich
Rasse: Maremmano-Mischling
Notfall: nein
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 60 cm, ca. 30 kg
Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise
sucht:
- eigene Familie: ja
- Pflegestelle: ja
- Paten: ja
verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: unbekannt
- Kindern: ja (ab 8 Jahren)
Vermittlung:
- nur an Hundeerfahrene
- in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung)
Aufenthaltsort: Sardinien
Mein Ticket wurde gespendet durch Heike F.
Aktualisierung Oktober 2022:
Giba, Gemma und Gaia...
Alt, vergessen und eine von ihnen auch noch behindert...
wer will solche Hunde schon adoptieren?
Als wir die Schwestern Giba, Gemma und Gaia in die Vermittlung nahmen, waren sie 6 Jahre alt und da sie schon als Welpen ins Tierheim kamen, warteten sie all diese Jahre darauf, diesen Ort wieder zu verlassen.
Hat ein Hund ein Zeitgefühl, kann er zwischen einem Monat und einem Jahr unterscheiden? Wir können es und wir sind traurig, dass nun fast 2 Jahre vergangen sind und nicht eine der drei Schwestern jemals eine Adoptionsanfrage bekommen hat. Bald werden Giba, Gemma und Gaia 8 Jahre alt und für viele Menschen ist das ein Auskriterium für eine Vermittlung, denn die Angst, diesen gerade adoptierten Hund aufgrund seines Alters schnell wieder zu verlieren ist oftmals groß. Wir können das verstehen, aber wir können auch berichten, dass wir schon viele alte Hunde über 10 Jahre und älter vermittelt haben, die dann noch 4, 5 oder 6 Jahre ihr Leben genießen konnten.
Unsere Kollegin hat Giba, Gemma und Gaia erneut im Canile besucht und sie sich noch einmal angeschaut. Sie sind ruhig geworden, aber immer noch neugierig und das sind doch schon mal gute Voraussetzungen für eine Vermittlung. Ein älterer Hund hat seine Flegelzeit lange hinter sich, er hat keine Flausen mehr im Kopf, für ihn stehen jetzt andere Dinge an erster Stelle. Er wird wahrscheinlich nach einem ausgedehnten Spaziergang gerne in seinem Körbchen bei seinen Menschen liegen und die Ruhe genießen. Wir sprechen aber auch von einem Hund, der gerade einmal 8 Jahre alt ist und sind der Meinung, dass es ein Alter ist, in dem er noch einiges lernen kann und noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Da Giba, Gemma und Gaia aber in ihrem bisherigen Leben noch nichts kennengelernt haben, stecken sie noch im Körper eines Welpen und darauf muss man sich einstellen können. Es kann ein langer Weg werden, bis Sie und ihr neues Familienmitglied ein Team werden, aber es ist nicht aussichtslos. Die Zauberwörter heißen hier Zeit und Geduld.
Für die Foto- und Videoaufnahmen -und auch wirklich nur dazu- durften die Drei ihren Zwinger verlassen. Nach vielen Monaten einmal das Gelände erkunden und erschnüffeln. Für Giba, Gemma und Gaia so wichtig, denn sie sind Maremmano-Mischlinge und ihre Aufgabe besteht darin, ein Grundstück zu bewachen. Im Freilauf ist uns auch wieder aufgefallen, wie sehr Gaia hinkt und wie schlimm es für sie sein musste, mit einem -wie man uns sagte- altem Bruch, so viele Jahre auf kaltem Betonboden liegen zu müssen. Daran können wir nichts mehr ändern und Gaia kommt damit klar, nur für uns Menschen ist es schlimm anzusehen, wenn ein Tier eine Behinderung hat.
Wir möchten Ihnen hiermit noch einmal die Drei ans Herz legen. Es muss doch diese eine Familie oder diesen einen Menschen geben, dessen Herz Giba, Gemma oder Gaia erreichen kann und wenn Sie sich nun angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr darüber, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir hoffen so sehr, dass wenigstens eine der Schwestern bald unseren Shuttlebus nach Deutschland besteigen kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Lesen Sie die ganze Geschichte von Gemma und ihren Schwestern unter:
https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-ghi/gemma/
---------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutzhunde ihren Charakter durchaus ausleben können.
Wenn Sie sich für eine der drei Schwestern interessieren, beachten Sie bitte unsere nachfolgenden Vermittlungsvoraussetzungen:
- Bitte keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses!
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können.
- Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent sind.
- Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt.
- Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50m - 1,60m - Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, sofern Sie die vorgenannten Vermittlungsvoraussetzungen erfüllen. Gerne berate ich Sie auch zu der Rasse. Ich selbst habe seit 30 Jahren Herdenschutzhunde in meiner Familie!
Die drei Schwestern sind in diesem Forum einzeln eingestellt, sofern noch nicht vermittelt.
Bitte beachten Sie unsere unten stehenden Haltungsbedingungen.
Ansprechpartner:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7 00 33 77
eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com
Wichtige Zusatzinformationen:
1. Weitere allgemeine Angaben:
Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten.
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
2. Maremmanos / Herdenschutzhunde:
Informationen zum Maremmano / Herdenschutzhund haben wir für Sie zusammengefasst auf der Homepage unter dem Link
https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/der-maremmano-portrait/
Unter dem Link
https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/
finden Sie unsere unbedingt zu beachtenden Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für den Maremmano/Herdenschutzhund und auch deren Mischlinge.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.