ID-Nummer352284
Tierheim NameUngarnhundehilfe e.V.
RufnameLAKY
RasseDeutscher Schäferhund-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 4 Jahre
,
7 Monate
Farbeschwarz-braun
im Tierheim seit19.01.2020
letzte Aktualisierung16.02.2021
AufenthaltsortPflegestelle
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Erfahrene
Größe
groß
Temperament
freundlich
Name: LAKY
Aufenthaltsort: dt. Pflegestelle in 61194 Niddatal
Dort seit: 19.01.2020
Rasse: Schäferhund-Mischling
Farbe: schwarz braun
Geburtsdatum: ca. 09.2016
Größe: 55-60
Kastriert: ja
Laky hat die meiste Zeit seines Lebens an einer Kette zugebracht. Seit einem Jahr ist er in einer Pflegestelle, die ihn sehr gut kennenlernen konnte und viel mit ihm gearbeitet hat. Laky ist ein sehr freundlicher Rüde, verschmust und anhänglich, aber bewegungsfreudig. Er kennt das Leben im Haus und ist daher stubenrein. Laky kann bereits einige Zeit problemlos alleine bleiben. Als toller Vertreter der Schäferhunde ist er natürlich auch wachsam und passt auf seine Familie auf. Während der Spaziergänge hat der schöne Rüde keinerlei Probleme mit Radfahrern, Joggern oder Spaziergängern, aber Begegnungen mit Artgenossen verlaufen zurzeit nicht gut. Da dreht Laky auf und ist leinenaggressiv, mit starker Präsenz und Achtsamkeit kann die Pflegestelle aber beschwichtigend eingreifen. Hier muss noch viel geübt werden und es sollten erfahrene Menschen sein. Auch Katzen gefallen Laky nicht, da sollte er in ein katzenfreies Zuhause reisen. Gesundheitlich ist Laky, der Schöne, topfit: die Röntgenuntersuchungen bezüglich HD, ED und Spondylose waren ohne Befund.
Möchten Sie diesem Bild von einem Hund ein schönes Zuhause geben und können seine Unverträglichkeit in die richtigen Bahnen leiten? Dann melden Sie sich bitte bei uns für Laky.
Kontakt:
Claudia Tabe
0151-14466736
c.tabe@ungarnhundehilfe.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.