shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

OTHELLO - will sein Leben nachholen! PS 84453 Mühldorf

ID-Nummer350868

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameOTHELLO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 15 Jahre , 2 Monate

Farbebraun-beige

im Tierheim seit05.02.2021

letzte Aktualisierung05.02.2021

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Hündinnen

Steckbrief: Othello

Geburtsdatum: 01.01.2008
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling

Notfall: nein
kastriert: nein

Schulterhöhe: ca. 54 cm, ca. 20 kg

Krankheiten: keine bekannt
Ergebnis MMC: komplett negativ
Sonstiges: Zahnsanierung erfolgt

verträglich mit
Rüden:
Hündinnen: ja
Katzen: unbekannt

Familienhund: ja
kinderfreundlich: ja

Vermittlung:
- auch an Hundeanfänger
- mit gut eingezäuntem Garten

Pflegestelle: nein, da bereits auf PS
Paten: ja

Aufenthaltsort: 84453 Mühldorf

Meine Transportgebühr wurde gespendet

Ansprechpartner:
Claudia Hölling
Fon: 02864 / 88 53 69
Fax: 02864 / 67 86
Mobil: 0174 / 19 03 713
eMail: c.hoelling@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com

Aktualisierung Oktober 2021:

Es hat sich einiges getan mit Othello. Seit der Zahnsanierung im Juli geht es ihm richtig gut.
Sein Fell ist superschön geworden und schimmert in verschiedenen Grautönen. Er sieht wirklich nicht wie ein Senior aus.
Altersgemäß verhält er sich entspannt und ruhig. Er läuft gerne an der sehr langen Schleppleine mit seiner Hundefreundin spazieren und findet die vielen Gerüche immer noch sehr spannend. Was kann es auch Schöneres geben nach der „sterilen“ Zeit im Tierheim auf Sardinien.

Im Spätsommer hatte die Familie Besuch von kleineren Kindern und auch hier hat er sich vorbildlich verhalten.
Othello wäre ein guter Begleiter für Menschen, die gerne in Wald und Flur unterwegs sind und viel Zeit und Ruhe mitbringen. Nach einem gepflegten Spaziergang dann im Körbchen zu schlummern, reicht ihm, um glücklich zu sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktualisierung Juni 2021

Geschafft!!!! Othello konnte nach einer Ewigkeit hinter den Gittern eines Tierheims endlich dieses traurige Leben hinter sich lassen. Für ihn ist es wie ein Lotto-Gewinn, dass er eine Pflegefamilie bekommen hat. Othello ist geschätzte 13 Jahre alt und es ist berührend, wie schnell er sich sein Leben zurückholt. Es ist als hätte er nur darauf gewartet.

Seine Pflegestelle berichtet :
„Othello ist erst seit einer Woche bei uns (und er kam direkt zu uns, ohne Aufenthalt auf Hope), und es ist wirklich absolut erstaunlich, wie schnell er lernt und versteht. So schnell, dass es nun darum geht, zu erziehen und ihm die Welt zu zeigen. Denn auch wenn er noch nichts erlebt, erfahren hat in seinem Leben, zeigt sich jetzt der unkastrierte Rüde.
Othello ist seeeehr intelligent, neugierig und unerschrocken, er hat vor Unbekanntem keinerlei Angst, er schaut und hört sich an, was neu ist und wenn er diesen Moment bekommt, dann hat er keine Fluchttendenzen oder wird panisch. Es steckt eine unglaubliche Kraft und Energie in ihm (es fällt uns schwer zu glauben, dass er Oldie ist) und immer noch - obwohl er so unglaublich viele Jahre eingesperrt war - ein wacher, aufmerksamster Geist.
Die körperliche Unruhe hat sich deutlich verbessert, auch wenn sie in kürzeren Phasen noch auftritt. Im Haus hat er innerhalb zwei Tagen verstanden welche Geräusche, Bewegungen welche Bedeutung haben und erlaubt sich dann eben auch mal liegen zu bleiben. Geräusche von draußen wusste er genauso schnell einzuordnen. Er hat (natürlich) große Freude an der Bewegung, geht super gerne spazieren und auf der ihm bekannten Strecke weiß er sich schon zu orientieren und findet den Weg immer sicherer zurück. Wir werden also auch neue Strecken erkunden. Othello war von Anfang an stubenrein und freut sich wie verrückt über sein Futter. Das ist super, denn er darf zunehmen.

An der Leine gehen, Autofahren, Hundebegegnungen meistern sind also die nächsten "Lernziele/Schritte", für Othello und mich. Und bei der Arbeit dabei zu sein. Und den Tierarzt zu besuchen, um Fragen zur körperlichen Gesundheit zu klären.
Da ich nun zwei Hunde zu führen habe, plane ich, mich durch einen Profi begleiten lassen, um so für uns alle einen positiven, möglichst stressfreien Alltag zu gestalten.“

Ehrlich: wir haben fast nicht erwartet, dass es so gut läuft mit dem „Senior“ und sind sehr positiv überrascht. Also, lassen Sie sich nicht von seinem Alter irritieren. Othello will sein Leben nachholen und es ist sein gutes Recht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------


OTHELLO – er ist so einsam ……

Welch eine Abwechslung muss es für ihn gewesen sein, als unsere sardischen Kollegen ihn besuchten...?
Erwartungsvoll und voller Hoffnung schaut er auf sie. Die Fotos von ihm spiegeln seinen Optimismus und seine Freundlichkeit.

Othello ist der Bruder von Venere. Seine Schwester konnte kurz vor Weihnachten noch in ihre eigene Familie in die Schweiz reisen. Sie ist zauberhaft und hat sich gut eingelebt (Lesen Sie Veneres Happy End auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hunde-happy-end/u-z-hunde-happy-end-2020/venere/).

Othello ist seit diesem Tag allein in seinem Gehege und alle Hunde um ihn herum machen seine Einsamkeit nicht erträglicher. Auch für Othello läuft die Lebensuhr bereits etwas schneller. 13 Jahre ist er alt und es stellt sich die Frage, ob er in diesem Gehege sterben wird.
Das soll jedoch auf keinen Fall passieren! Wir machen Othello auf diese Weise sichtbar und das ist seine Chance, die Monotonie und das traurige Leben hinter sich lassen zu können.

Ja, auch mit ca.13 Jahren und einem ganzen Leben im Tierheim ist es möglich, dass ein Hund sich an das Leben mit Menschen und an eine häusliche Umgebung gewöhnt. Wir bekommen gerade von unseren Adoptanten der alten Hunde die tollsten Berichte. So sind 99% der Hunde stubenrein. Immer wieder ist es faszinierend, wie die Hunde sich endlich ihr Leben zurückholen. Sie flitzen über die Wiesen, buddeln nach Mäuschen, legen sich gerne einfach in die Sonne, sind sozial und kompatibel mit Artgenossen, fordern nicht viel, sind bescheiden und anspruchslos, freuen sich über Streicheleinheiten und freundliche Ansprache und sind alles in allem weitaus unkomplizierter als mancher Junghund. Viele sind ideale Anfänger-Hunde. Ja, die Lebenserwartung ist begrenzt…aber ist es nicht auch manchmal so, dass viele Menschen keinen Hund halten wollen, weil sie sich nicht solange binden wollen??? Einem alten Hund für den Rest seines Lebens etwas Geborgenheit und Herzenswärme schenken zu dürfen, wird auch bei Ihnen Emotionen hervorrufen.

Zurück zu Othello: für sein Alter ist er wirklich sehr fit, freut sich über jede Ansprache durch Menschen und macht auf uns keinen gebrechlichen Eindruck. Gerne darf eine „Artgenossin“ vorhanden sein. Katzen oder andere Tiere kennt er nicht ...wie sollte er es auch unter der isolierten Haltung? Ein gut eingezäuntes Grundstück wäre sein Traum. Wir sehen ihn nicht in einer Stadtwohnung in der 3.Etage.Sie sollten sich mental darauf einstellen, einen an Jahren alten Hund zu haben, der aber von seinem Erfahrungsschatz wie ein Welpe ist…er kann noch viel lernen. Das Wichtigste ist es aber doch, dass er die Liebe und Zuneigung erfährt, die er nie hatte. Die verlorenen Jahre sind verloren, aber die Zeit, die Ihm noch bleibt, sollte er es einfach nur gut haben.

Wenn Sie Othellos Einsamkeit ein Ende setzen möchten und er bei Ihnen die Sonnenseite des Lebens kennenlernen darf, rufen Sie mich gerne an.


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift 84453 Mühldorf
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)177 7003377

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 1766