Aufenthaltsort: Rumänien
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren ca. April 2020
kastriert: noch nicht
Rasse: Schäferhund-Mix
Größe: mittelgroß-groß (ca. 55 cm)
- gechipt, geimpft, besitzt EU-Heimtierausweis -
Diese tolle Schäferhund Mix Hündin heißt Kayo und ihr Start ins Leben war sehr holprig. Als Welpe kam sie zu einem Mann der sie nur in der Wohnung hielt, viel trank und sie auch ansonsten nicht gut behandelte.
Als dieser dann ins Krankenhaus eingeliefert wurde brachte man den verstörten Welpen in das Dog Rescue Shelter. Gott sei Dank meldete sich zeitgleich eine Familie bei uns, die gerne einen Pflegehund aufnehmen wollten und so zog Kayo dort als Pflegehund ein und das war ein großes Glück für die kleinen Maus.
Das ist nun ein paar Wochen her. Die die Familie hat sich ganz wunderbar um Kayo gekümmert und es ist ein toller Familienhund aus ihr geworden. Kayo hat viel gelernt, ist leinenführig, stubenrein, bellt wenig im Haus.
Sie spielt sehr gerne und ausgelassen mit ihren Menschen oder mit Artgenossen die sie beim Spaziergang trifft. Sie kann als Einzelhund sowie auch als Zweithund vermittelt werden.
Kayo ist aktuell ca. 9 Monate alt und ihr Test auf landestypische Krankheiten zeigte sich negativ zu unserer Freude.
Für Kayo wünschen wir uns liebevolle Menschen die ihr ein Zuhause auf Lebenszeit bieten und sich mit den Bedürfnissen eines Schäferhund-Mixes auskennen. Sie wird ihnen ein treuer Freund und Begleiter sein.
Kayo ist reisefertig ab dem 12.02 2021. Sie reist gechipt, geimpft, kastriert und mit EU-Heimtierausweis.
Details auch auf unserer Website:
https://www.handinhand4strays.de/tiere-zur-vermittlung/erwachsene-hunde/item/kayo
Bei Interesse bitte das folgende Formular ausfüllen:
https://www.handinhand4strays.de/vermittlung/selbstauskunft-hund
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzgebühr und Schutzvertrag. Wir vermitteln nur nach Deutschland auf Endstellen, nicht auf Pflegestellen.
Ein Shelter ist kein Zuhause! Nachts ist es teilweise sehr kalt in den Zwingern, bei schlechtem Wetter sind die Tiere durchnässt und können sich leicht erkälten. Auch besteht immer die Gefahr einer Beißerei oder Verletzungen im Zwinger. Daher werden bei gleicher Eignung Interessenten bevorzugt, die dem Tier zeitnah ein Heim geben können.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.