ID-Nummer348842
Tierheim NameLesika - Hundehilfe Varaždin e.V.
RufnameAIKA
RasseDeutscher Schäferhund-Mix
Geschlecht/KastriertWeiblich
Alter 4 Jahre
,
2 Monate
Farbebraun-schwarz
im Tierheim seit01.06.2020
letzte Aktualisierung22.01.2021
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen, Katzen
Aika wurden im Jahr 2020 herrenlos auf der Straße gefunden. Scheinbar wanderte sie dort tagelang umher, ohne von ihren früheren Besitzern gesucht zu werden. Schließlich wurde sie vom Asyl Spas aufgenommen. Bei ihrer Ankunft war sie leider in keinem guten Zustand- unterernährt und von Parasiten befallen. Zum Glück konnte sie sich im Asyl körperlich und geistig gut erholen und wartet nun darauf, endlich ein richtig schönes Hundeleben führen zu dürfen. Die Grundregeln wie Stubenreinheit, an der Leine zu gehen etc. muss Aika noch lernen. Durch ihren dankbaren und lernbereiten Charakter wird sie das aber im Handumdrehen schaffen.
Die unkomplizierte und offene Schäferhund-Mix-Hündin schätzt die Nähe von Menschen sehr. Mit Kindern würde sie durch ihre sanftmütige Art sicherlich gut umgehen können. Mit anderen Hunden ist sie ebenfalls sehr verträglich. Katzen konnte sie bisher noch nicht kennenlernen. Aber auch hier würde es voraussichtlich keine Schwierigkeiten geben.
Wie bei den meisten Deutschen Schäferhunden leidet Aika leider unter Hüftproblemen und relativ flachen Hinterbeinen. Der zukünftigen Familie sollte daher bewusst sein, dass unter Umständen zusätzliche tierärztliche Kosten anfallen können. Aufgrund der rassespezifischen Besonderheit wären hundeerfahrene Personen ideal geeignet.
Möchten Sie Aika bei sich aufnehmen und ihr ein liebevolles Zuhause schenken? Dann melden Sie sich bitte bei ihrer Vermittlerin Sandra Bains.
Kontakt: sandrabains.lesika@gmx.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.