Alter: 31.12.2017
Rasse: Deutscher-Schäferhund-Mischling
Größe: ca. 55 cm
Hallo ihr da draußen,
mein Name ist Ciliegia und ich bin schon seit dem 03.06.2019 im Hundelager. Hier teile ich mir einen Zwinger mit Onorina und Erminio.
Ich weiß nicht ob ihr euch vorstellen könnt, wie furchtbar es hier ist.
Es gibt unbeschreiblich viele Hunde, die ständig bellen. Der Lärmpegel ist manchmal kaum auszuhalten. Wir haben keine Körbe oder Decken, sondern fristen unser Dasein in Betonzwingern und in unseren Exkrementen. Auch Volontäre, die uns besuchen könnten, sind nicht zugelassen. Am schlimmsten ist es aber wenn einer von uns krank wird, denn eine tierärztliche Versorgung gibt es hier ebenfalls nicht.
Neulich durften aber die Tierschützer der Alfa zu uns. Ich habe mich riesig gefreut. Sie haben Fotos von mir gemacht und mir ganz fest versprochen, dass sie mir dabei helfen, ein Zuhause zu finden.
Ein Zuhause in dem ich nicht mehr frieren muss.
Ein Zuhause mit einem eigenen Körbchen.
Ein Zuhause bei lieben Menschen
Ein Zuhause voller Geborgenheit und Liebe
Ein Zuhause – wie sich das anhört – wunderschön.
Nun hoffe ich ganz fest darauf, dass ich bald ein solches finde und dorthin umziehen darf, denn ich bin lieb, verträglich mit anderen Hunden und kann auch schon an der Leine laufen.
Wenn ich also dein Herz erobert habe, so melde dich ganz schnell bei meinen Vermittlern.
Ich warte sehnsüchtig.
Deine Ciliegia
Besuchen Sie Ciliegia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: geb. 31.12.2017
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 280 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Simone Leitenbauer
eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu
Telefon: 0160 - 14 43 169
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.