ID-Nummer346392
Tierheim NameZypernpfoten in Not e.V.
RufnameNAT
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 3 Jahre
,
4 Monate
Farbeschwarz-weiß
im Tierheim seit03.01.2021
letzte Aktualisierung03.01.2021
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
klein
Temperament
schüchtern
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Nat konnte aus den Händen einer Horderin vom Veterinäramt befreit und ins Tierheim gegeben werden.
Er lebte dort mit vielen anderen Hunden in unbeschreiblich schlechten Verhältnissen.
Menschenkontakt machte ihm anfänglich große Angst. Hände, die streicheln, kannte er nicht.
Nur in der Umgebung von Hunden fühlte er sich sicher.
Inzwischen hat er Stück für Stück Vertrauen zu den Tierheimhelfern aufbauen können. Er nimmt jetzt gerne Leckerlies aus der Hand, lässt sich streicheln und legt sich auch neben sie und kuschelt sich an.
Allerdings können ihn unbedachte Bewegungen oder Geräusche noch in Angst und Fluchtmodus versetzen. Es braucht sicher noch etwas Zeit, bis er noch mehr Sicherheit ins Leben gewinnt.
Nat sucht eine Familie, die ihm diese Zeit gibt. Menschen mit Angsthunderfahrung und ein souveräner Ersthund würde ihm sicher sehr helfen.
Noch lebt er im Tierheim auf Zypern. Haben Sie sich in Nat verliebt und möchten ihm eine liebevolle Familie schenken, dann melden Sie sich gerne bei uns unter Angabe Ihrer Telefonnummer. So können unsere Vermittler möglichst schnell mit Ihnen in Kontakt treten.
Gerne können Sie auch unser offizielles Anfrageformular auf unserer Homepage nutzen: https://www.zypernpfoten-in-not.de/index.php/hunde-auf-zypern/anfrage-fuer-einen-hund
Möchten Sie sich gerne vorher informieren wie eine Vermittlung bei uns abläuft, können Sie das auf unserer Homepage nachlesen: https://www.zypernpfoten-in-not.de/index.php/informatives/vermittlungsinfos
Vielen Dank!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.