Name: Ava
Rasse: Jagdterrier?- Mischling
Geschlecht: Hündin
Alter: geb. ca. 09/2020
Kastriert: nein
Größe: wird voraussichtlich mittelgroß
Aufenthaltsort: Tierheim Törökszentmiklós (Ungarn)
Ava ist ein sehr lebensfrohes und freundliches Hundemädchen. Neugierig freut sie sich über alles, was für sie noch neu und unentdeckt ist. Damit sie schnell mehr als das Tierheim erkunden kann, sucht sie eine fröhliche und aktive Familie zum Aufwachsen und alt werden. Avas Familie sollte aktiv sein und sich gern an der Luft aufhalten, da sie später sicher viel Bewegung und Abwechslung lieben wird. Wir denken, dass Ava eine lernfreudige Hündin sein wird, die sich sowohl über körperliche Herausforderungen als auch über Denksportaufgaben freuen wird. Mit anderen Hunden versteht sie sich im Tierheim gut. Katzen und Kleintiere sollten aufgrund ihrer Rasse nicht im neuen Zuhause leben. Wer schenkt Ava ein Ticket ins Glück?
Ava: https://youtu.be/Ti3Z3tl4Mlg
Ava2: https://youtu.be/utq-_3sbq3Q
Kontakt:
Glück für Pfoten e.V. - Der Weg in ein neues Leben -
Frau Simon
Tel. und whatsapp: 0172/ 2991040
Mail: m.simon@glueck-fuer-pfoten.de
Schutzgebühr: 375,-€
Die o.g. Schutzgebühr beinhaltet die Fahrtkosten, einen EU-Pass, Impfungen, einen Mikrochip, ein Sicherheitsgeschirr, einen Giardientest und bei Bedarf die diesbezügliche Behandlung, ein Spot On und eine Wurmkur vor der Reise sowie die Kastration, sofern es der Alters- und Gesundheitszustand zulässt.
Ein Welpe darf erst mit 12 Wochen gegen Tollwut geimpft werden und bei einer grenzüberschreitenden Reise muss diese Impfung, nach Vorschrift des Gesetzgebers, 21 Tage alt sein. Wenn Sie einen Welpen adoptieren möchten, kann dieser frühestens im Alter von 15 Wochen zu Ihnen reisen!
Unsere Schützlinge reisen mit Traces und werden ausschließlich nach Deutschland vermittelt.
Im Rahmen der Vermittlung führt unser Verein Vorkontrollen durch und schließt immer einen Schutzvertrag ab. Eine Ratenzahlung der Schutzgebühr, welche vor der Einreise auf das Vereinskonto gezahlt werden muss, ist nicht möglich.
Insofern Sie sich für einen Hund bewerben möchten und zur Miete leben, organisieren Sie bitte eine schriftliche Vermieterbescheinigung darüber, dass die Haltung eines (weiteren oder neuen) Hundes erlaubt ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Da wir berufstätig sind, können wir uns ggf. erst einige Stunden später bei Ihnen zurückmelden. Bitte haben Sie etwas Geduld!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.