Kiwi und ihre Schwestern Kikki und Kimi sind Kinder einer Besitzerhündin und wurden von ihrem Besitzer ca. 2 Jahre nur in einem kleinen Verschlag gehalten. Als Luigia von der Haltung erfuhr, setzte sie alles daran den Besitzer zu überzeugen uns die Hunde zu überlassen. Sie hatte Erfolg und somit zogen die drei im Dezember 2020 auf das Oasi Nuova Vita. Die Mutterhündin durften wir leider nicht mitnehmen, aber wir haben die Erlaubnis sie kastrieren zu lassen, was auch nicht immer angenommen wird.
Die kleine Welt stand erstmal auf dem Kopf als die drei auf das Oasi kamen, hatten sie noch nie etwas anderes gesehen. Aber nun sind alle schon beim Rudelfreilauf mit von der Partie und zeigen sich gut verträglich. Kiwi ist Menschen gegenüber noch vorsichtig und braucht etwas Zeit um Vertrauen zu fassen. Auch muss sie in einem zukünftigen Zuhause souverän mit Zeit und Geduld an alle Alltagssituationen herangeführt werden. Ein souveräner Ersthund- bzw. hunde sind aus Erfahrung hier immer eine sehr große Stütze und daher möchten wir Kiwi nicht als Einzelhund vermitteln.
Aufgrund der Rudelhaltung auf dem Oasi Nuova Vita, gibt es dort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze sowie Erfahrung der zukünftigen Adoptanten abhängig ist.
Für jeden Hund, der durch eine Adoption das Oasi Nuova Vita verlässt, kann ein weiterer Notfall aufgenommen werden.
Weitere Informationen:
Alter: geb. ca. 2018
Größe: ca. 40 cm
Krankheiten: keine bekannt
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, Mittelmeercheck, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Patenschaft: Paten gesucht
Schutzgebühr: 390,-- Euro einschl. Transport
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Partnertierheim: Oasi Nuova Vita, vertr. durch Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.