BIRKO KANN AUF SEINER PS in FRANKFURT /MAIN BESUCHT WERDEN
Birko kam 2020 aus einem anderen Tierheim zu Theresa auf die Farm und wurde auf ca. 5 Jahre
geschätzt. Über seine Vorgeschichte ist nichts bekannt. Auf der Farm zeigte er sich sehr sozialisiert
mit anderen Hunden und ist sehr unterwürfig und geht Konflikten aus dem Weg.
Im Februar 2021 kam er nach Deutschland, wo er von einer Familie in Frankfurt am Main adoptiert
wurde. Dort lebt er jetzt schon fast 3 Jahre mit seinem Frauchen, zwei männlichen Jugendlichen und einem Kater.
Name: BIRKO (männlich, kastriert)
Geschätztes Geburtsdatum: Januar 2017
Größe (ca).: 58cm
Aktueller Wohnort: Frankfurt/ Main
auf PS seit: Februar 2021
Bei Einzug in seiner Familie, kannte er so gut wie nichts, lediglich Halsband/Sicherheitsgeschirr und
Leine schienen ihm etwas vertraut zu sein. Vom ersten Tag an war Birko Stubenrein und alleine zu
bleiben war für ihn auch kein Problem, obwohl er vermutlich ein Haus noch nicht wirklich von innen
gesehen, geschweige denn dort gelebt hat. Die ersten Wochen hielt er sich nur im Flur auf und traute
sich nicht einen der anderen Räume zu betreten. Mit viel Liebe, Zeit und Geduld gewöhnte man ihn
langsam an seine neue Umgebung. Nachdem er allmählich immer mehr vertraute zu seiner neuen
Familie fasste und immer mehr die Räume erkundete, fing man sehr langsam an mit einem
Hundetrainer (Einzelstunden) anderen Dinge zu trainieren wie z.B. ihn an ein Körbchen, Leckerlies,
Spielzeug zu gewöhnen. Durch seine sehr große Unsicherheit und Angst dauerte es Monate um hier
kleine Erfolge zu sehen. Nach einer Weile überwand er aber auch seine Unsicherheit die Treppen hoch zu steigen.
Den Kater im Haushalt respektiert er, sie sind aber keine dicken Freunde und gehen sich aus dem
Weg.
Was seine Familie über ihn sagt:
Er ist ein absoluter liebenswerter, ruhiger großer Kerl, der es liebt bei seinem Frauchen zu sein, aber
auch kein Problem hat länger alleine zu bleiben ohne ins Haus zu machen, zu bellen oder Sachen
kaputt beißt. Am meisten freut er sich darüber, wenn er andere Hunde um sich hat, die am besten
genauso gerne spielen wie er. Da vergisst er auch meistens seine Unsicherheit und wird lockerer und
kann dann auch zu übermütig werden, wo man ihn bremsen muss, damit er sich und andere nicht
verletzt. Tägliches spielen gehört zum Alltag, egal ob alleine oder mit seiner Familie. Spazieren gehen
an der Leine funktioniert gut, doch ohne Leine ist viel besser, allerdings in der Stadt auf Grund der
Leinenpflicht nicht umsetzbar. Wenn er dennoch mal in den Genuss kommt ohne Leine laufen zu
dürfen, genießt er es sehr ausgiebig zu rennen. Er ist ganz gut abrufbar.
Wenn Besuch kommt zieht er sich eher zurück und man sollte ihn nicht bedrängen, da er dann panisch werden könnte. Es dauert meistens viele Besuche, bis er sich allmählich an andere Personen
außerhalb der Familie gewöhnt. Vermutlich wird er nie der gewöhnliche Hund sein, den man überall mit hinnehmen kann, wie z.B. in ein Restaurant, Veranstaltungen oder Reisen, da es für beide Seiten einfach nur sehr anstrengend und stressig wäre. Silvester mag er wie so viele Hunde nicht sonderlich, doch er nimmt es Problemlos hin. Hin und wieder bellt er mal, wenn es knallt.
Das Leben in der Stadt belastet ihn immer mehr, was sich auf seine Gesundheit auswirkt, in der Nähe des Hauses wird gebaut und der auch der Stress mit der Baustelle führt auch wieder dazu, das er sich komplett wund und kahl kratzt und beißt. Diese ist zwar bald fertig aber ab März nächstem Jahr wird es wieder eine lange Baustelle geben.
Darum hat die Familie gemeinsam mit Tino e.V. beschlossen hat für das Wohl von Birko, eine neue Familie zu suchen.
Eine ländliche, ruhige, reizarme Umgebung mit erfahrenen Leuten die Zeit und Geduld haben,seine Ängste aufzuarbeiten und ein vorhandenes soziales Rudel wäre die Traumvorstellung für Birko.
Kinder sollten auch definitiv erst ab 10-12 Jahre sein.
Er lernt sie gerne kennen in seinem jetzigen Zuhause und Frauchen kann ihnen noch mehr über den süßen Kerl erzählen. Melden Sie sich gerne bei uns.
Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Birko.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage https://www.tino-ev.de/vermittlung/vorkontrolle-adoption-ablauf
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt: natasha@tino-ev.de
Tel.: +49 176 43956905
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.