ID-Nummer333360
Tierheim NameHerz für Ungarnhunde e.V.
RufnameHUNOR
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 1 Jahr
Farbeweiß-schwarz
im Tierheim seit01.11.2020
letzte Aktualisierung05.12.2020
AufenthaltsortAusland
Größe
groß
Temperament
freundlich
Name: Hunor
Land: Ungarn
Aufenthaltsort: Tierheim
Dort seit: 01.11.2020
Rasse: Mischling
Farbe: weiß/schwarz
Geburtsdatum: ca. 03.2020
Größe (ca.): 50-55 cm
Kastriert: ja
Schutzgebühr: 385 €
Der liebe Hunor kommt aus einer sehr schlechten Haltung. Die Nachbarn der Besitzer von Hunor hörten ihn Tage lang jaulen aufgrund von Verletzungen, aber wollten nicht eingreifen, da die Besitzer wohl sehr aggressiv sind. Die Besitzer brauchten ihn weder zum Tierarzt, noch taten sie etwas anderes gegen Hunor's Schmerzen. Unsere Tierheimleiterin hat schließlich einen Bekannten engagiert, dem sie es zutrauen konnte dort hinzugehen. Er hat Hunor dort weggeholt und in unser Tierheim in Ungarn gebracht hat.
Unser Tierarzt stellte fest, dass beide Ellenbogen und ein Vorderbein von Hunor gebrochen waren. Das Vorderbein war jedoch schon so lange gebrochen, dass es schon wieder verheilt war. Die Ellenbogen wurden operiert.
Hunor's Beine werden nie wieder die Form annehmen, die sie mal hatten. Allerdings wird er ein normales Hundeleben führen können. Lange Spaziergänge sind auch kein Problem.
Hunor ist noch sehr jung und demnach typisch verspielt, tobt viel und hat nur Blödsinn im Kopf. Ihm muss zum Beispiel noch liebevoll beigebracht werden, wo die Grenzen beim Spielen sind, was er aber auch jetzt schon von den anderen Hunden lernt. Er ist sehr lieb und versteht sich sehr gut mit den anderen Hunden.
Haben Sie den lieben Hunor in Ihr Herz geschlossen und möchten Sie ihm ein Zuhause schenken, in dem er viel Liebe und Fürsorge bekommt? Dann melden Sie sich gerne bei mir.
Kontakt: Wiebke Feldmann
Whatsapp-Handy: 015120297970
E-Mail: w.feldmann@herz-fuer-ungarnhunde.de
Internetseite: https://herz-fuer-ungarnhunde.de/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.