*27.05.2011, Schäferhund-Mix, braun-schwarz, ca.73cm, ein ruhiger, gehorsamer, Menschen gegenüber unterwürfiger Rüde
Manchmal fehlen den Mitarbeitern des Tierheims in Malaga die Worte, sie können nicht verstehen, wie Menschen gegenüber einem Tier, das bei ihnen lebt, so grausam und herzlos sein können.
Sherkan bot einen schrecklichen Anblick, als er ins Tierheim kam, er hatte kaum Haare, er war stark unterernährt, sodass man jede Rippe sehen konnte, er wurde nicht medizinisch versorgt. Aber Sherkan wurde nicht nur körperlich, sondern auch seelisch misshandelt.
Wir wissen nicht, was Sherkan erlebt hat, aber bei seiner Ankunft war er zutiefst misstrauisch gegenüber allen Menschen. Er versuchte die Helfer, die sich seinem Zwinger näherten, durch Bellen zu vertreiben. Doch die Helfer gaben nicht auf und zeigten Sherkan, dass für ihn nun ein neues Leben begonnen hat. Sie umsorgten ihn, fütterten ihn, redeten mit ihm und Schritt für Schritt begann sich Sherkan zu öffnen und ein ganz anderer Hund wurde sichtbar.
Trotz seines Alters zeigt Sherkann einen unbändigen Lebenswillen, er strahlt Glück und Zufriedenheit aus und genießt sein neues Leben ohne misshandlungen.
Noch spielt er nicht, aber das kommt sicherlich noch, im Moment ist Sherkan immer noch dabei, das Leben zu erkunden.
Sherkan ist ein eher ruhiger Hund, der sich gerne außerhalb des Zwingers in der Nähe von Menschen aufhält, große Aktivitäten braucht er nicht mehr, aber er möchte gerne dabei sein.
Er ist mit Hündinnen und Rüden verträglich, allerdings sollte ein vorhandener Hund eher ruhig sein und seinem Wesen entsprechen. Zur Zeit teilt er sich den Zwinger mit einer Hündin, mit der er sich gut versteht.
Sherkan ist auch mit Katzen verträglich.
Wir wünschen uns für Sherkan ein ruhiges Zuhause, wo er geliebt wird und wo er noch ein paar schöne Jahre verbringen kann.
Ein gesicherter Garten zum Entspannen und Spielen wäre wünschenswert.
Sherkan wird geimpft, gechipt und kastriert vermittelt.
Weitere Videos:
https://youtu.be/YO2yPuXRNLk
https://youtu.be/swTFBS6wrYc
Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch. Weitere Informationen zu unseren Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Ehrlichiose positiv - behandelt
HD muss operiert werden