5 Französische Laufhunde, 5 Hündinnen, nicht kastriert
Diese fünf Hündinnen haben wir aus Frankreich übernommen, wo die fünf eine ungewisse Zukunft erwartet hätte. Auf Grund dessen, dass wir lange Zeit sehr viele schwierige und schwer vermittelbare Hunde im Tierheim hatten, haben wir uns nun dazu entschlossen einigen von diesen charakterlich einwandfreien Familienhunden die Chance auf ein neues Zuhause zu geben.
Es gibt Leute, die diesen Hunden einen sogenannten „Teflon-Effekt“ nachsagen, da irgendwie so alles an ihnen abprallt. Beispielsweise Anmachen von Artgenossen. Der Französische Laufhund ignoriert das oder bellt mal kurz. Sich auf eine Rauferei einlassen… Das hat der Franzose nicht nötig und geht weiter seines Weges. Auch auf Grund dessen, dass wir so viele große Rüden haben, die schwer mit Rüden zu vergesellschaften sind, haben wir diese Hunde als Verdünner aufgenommen. Um auch unseren Rüden wieder ein Funkeln in die Augen zu treiben.
Nichts desto trotz möchten wir die fünf natürlich bald in guten Händen wissen. Es steht noch ein Tierarzt-Check und der Test auf Mittelmeerkrankheiten aus, bevor die Schätze besucht werden können. Interessenten dürfen sich gerne schon melden.
Je nach Dauer des Aufenthaltes und besserem Kennenlernen, können wir dann auch mehr über jeden Einzelnen der Hunde sagen. Sicher ist schon mal: Fast alle dieser Hunde, die über diese Orga hierher geholt werden, eignen sich als Familienhunde. Der Jagdtrieb ist mäßig. Da es Meutehunde sind, leben die Hunde gerne im Familienverband mit Artgenossen. Das kennen sie auch seit jeher.
Klassisch in Familien haben die Hunde zwar noch nicht gelebt, leben sich aber schnell ein und sind tolle Begleiter.
Magna (Billy, geb. 2012):
Etwas zurückhaltend, nimmt noch nicht von sich aus Kontakt auf
Olga (Porcelaine, geb. 2016):
Die „Zwei-Offenste“ nach Noblesse. Kommt von sich aus und sucht Kontakt
Mirette (Griffon, bleu, geb. 2016)
Versteckt sich gerne noch in der Hütte. Schreckhafter als die Anderen
Noblesse (Porcelaine, geb. 13.08.2017):
Ist die Offenste der Fünf. Steht gerne im Mittelpunkt, verteilt Küsschen und kann nicht übersehen werden
Hilda (Griffon, 15.10.2012):
Noch recht schüchtern, versteckt sich gern in der Hütte wenn man reinkommt
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.