Ilinka, w, 02.03.2020, wahrscheinlich groß werdend
Ilinka wurde alleine auf der Straße gefunden, eine tierliebe Person nahm sich ihrer an und brachte Ilinka zu uns.
Nun lebt sie in Sicherheit und Fürsorge in unserem privaten Tierheim in Rumänien.
Alter: 02.03.2020
Voraussichtlich groß werdend.
Ausreise ab sofort.
Ilinka ist eine sehr menschenbezogene, aktive, aufmerksame und aufgeschlossene junge Hündin. Sie zeigt Interesse am Apportieren, Zerrspielchen etc. Ilinka ist sehr bewegungsfreudig, daher sollte Ihre neue Familie sportlich und unternehmungslustig sein.
Der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen.
Nasenarbeit z. B. Fährten Suche, Mantrailing ect. wäre ideal für Ilinka, um sie geistig und körperlich auszulasten.
In Ilinka ist wahrscheinlich Schäferhund und/oder Herdenschutzhund Anteil vorhanden. Dementsprechend muss sie gefördert und gefordert werden, braucht Menschen die sie liebevoll-konsequent erziehen.
Mit Hunden ist Ilinka verträglich aber sie ist durchsetzungsfähig und selbstbewusst. Ein zu Hause ohne Katzen und Kleintiere ist wünschenswert.
Wir wünschen uns für Ilinka eine liebevolle, aktive und verantwortungsbewusste Familie, die Ilinka auf dem Weg ins neue Leben souverän begleitet. die sie fördern und fordern und ihr die Zeit lassen sich zu einem tollen Familienmitglied zu entwickeln.
Eventuell im Haushalt lebende Kinder müssen die Regeln des Zusammenlebens mit einem Hund kennen und verstehen.
Ein souveräner Ersthund ist kein Problem.
Ein ausbruchsicherer Garten/ Grundstück sollte vorhanden sein.
Alle weiteren Infos zum Ablauf der Vermittlung, Vorkontrolle, Vertragsangelegenheiten und vielem mehr erhaltet ihr in einem ausführlichen Gespräch mit uns. Die Schutzgebühr beträgt 400 €.
SOKO Streuner e.V. - Ansprechpartner sind Uschi Habeck, Anke Schuh oder Nicole Schulmeyer
(Unsere Hunde sind alle mehrfach geimpft, haben einen Mikrochip, sowie einen EU-Heimtierausweis. Sie reisen mit einem zuverlässigen und genehmigten Transporteur und bringen ein Sicherheitsgeschirr mit.)
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.