ID-Nummer325398
Tierheim NameDobermann Nothilfe e.V.
RufnameSEDAN
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 5 Jahre
,
3 Monate
Farbebraun
im Tierheim seit01.10.2020
letzte Aktualisierung01.10.2020
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Name: Sedan
Rasse: Mischling
Geboren :ca.2016
Geschlecht:männlich/ kastriert
Grösse :24kg,5
Verträglichkeitca 56 cm
mit Hunde: ja
Verträglichkeit mit Katzen: kann getestet werden
Kinder :
Besonderheiten: blind
Aufenthalt: Polen
Sedan befindet sich seit 2018 in unserem Partnertierheim in Polen. Er wurde auf der Straße gefunden wo er herumirrte und keinerlei Orientierung hatte, denn Sedan ist blind. Zuerst war er sehr misstrauisch, was man ihm auch nicht Verdenken kann, denn er musste sich erst alles erschnüffeln. Alles war neu für ihn. Der Kontakt mit Menschen war ihm nicht fremd aber trotzdem war er zurück haltend. Ein Pfleger nahm sich sehr viel Zeit für Sedan, um ihn an alles heranzuführen. Mittlerweile hat Sedan vollstes Vertrauen. Heute genießt Sedan nicht nur Leckerlies aus der Hand sondern vor allem , wenn er raus aus dem Zwinger kommt und toben und spielen kann. Wenn er loslegt staunen unsere polnischen Tierschutzkollegen nicht schlecht, das ein blinder Hund sich so gut zu Recht finden kann. Sedan hört sehr gut, ruft man seinen Namen kommt er sofort angelaufen. Er liebt es gestreichelt und geknuddelt zu werden. Sedan geht mit Interesse und Sympathie auf andere Hunde zu und will mit ihnen spielen. Als blinder Hund braucht Sedan eine tolle Familie , die ihn so liebt wie er ist und ihm zeigt wie schön auch für einen blinden Hund das Leben sein kann.
Sedan könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland kommen,wenn er eine Pflegestelle oder ein neues Zuhause findet
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.