Charlie wurde mit seinen beiden Geschwistern aus einem schlimmen Canile Nähe Manduria befreit. Bis dahin wuchsen sie hinter Gittern und Beton auf und die meisten Hunde die dort landen, werden dieses Gefägniss nie wieder in ihrem Leben verlassen.
Trotz des Erlebten ist Charlie ein offener und fröhlicher junger Hund der die Aufmerksamkeit von Menschen genießt und sich auch schnell ins große Rudel gemischt hat. Er lernt so weiterhin die wichtigen Sozialkontakte mit anderen Hunden.
Dennoch braucht er nun dringend ein eigenes Zuhause, damit er auch in allen anderen Dingen gefördert wird. Daher suchen wir die passenden Menschen die ihn hier mit entsprechender Erfahrung und Geduld an die Pfote nehmen.
Aufgrund der Rudelhaltung auf dem Oasi Nuova Vita, gibt es dort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze sowie Erfahrung der zukünftigen Adoptanten abhängig ist.
Für jeden Hund, der durch eine Adoption das Oasi Nuova Vita verlässt, kann ein weiterer Notfall aufgenommen werden.
Wichtig!: Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Weitere Informationen:
Alter: geb. 03.2020
Größe: wächst noch
Krankheiten: keine bekannt
gechipt, geimpft, entwurmt, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Patenschaft: Paten gesucht
Schutzgebühr: 390,-- Euro einschl. Transport
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Partnertierheim: Oasi Nuova Vita, vertr. durch Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.