*20.04.2020 - erwachsen 25-30 kg - Herdenschutz-Mix - Drama / noch in Griechenland
06.09.2020: Insgesamt sieben Kinder hatte Aelias Mama auf die Welt gebracht - zu viel für die Hündin, die selbst Hunger litt und auf der Straße um ihr Überleben kämpfen musste. Dass die Tierschützer die große Hundefamilie von Beginn an unterstützte, das rettete vermutlich acht Leben.
Aelia mit ihrer Familie im Park am Rand der Schnellstraße. Dort wurden sie fast vier Monate lang versorgt, bevor sich eine sichere aber nur vorübergehende Unterkunft fand:
"Aelia hatte als einzige in dem Wurf das Pech, Opfer eines Autounfalls mit Fahrerflucht zu werden. Am 22.07.2020 fanden wir sie verletzt auf.", schreiben unsere griechischen Tierschützer. "Der Besuch beim Veterinär und die Röntgenbilder zeigten, dass ein Vorderbein nahe dem Knie gebrochen war. Allerdings hatte sie Glück im Unglück: Dank ihrer Jugend (drei Monate) konnte der Bruch von selbst zusammenwachsen, komplikationslos und ohne bleibenden Schaden."
Und hier die Geschichte der Hundefamilie: Aelia, Joey- Lino, Rico, Philipp, Dafnie, Nona und Margi wurden am 20.04.2020 von einer Straßenhündin in einem Park nahe der Schnellstraße am Rande eines Dorfs bei Drama zur Welt gebracht. Sie hatten Glück, denn von Anfang an haben die Freiwilligen der Gruppe 'Animal Friends of Drama' sie versorgt mit Futter, Wasser und Medikamenten.
Charakter und Eigenarten:
Joey-Lino, Rico, Philipp, Aelia, Dafnie, Nona und Margi sind Herdenschutzmischlinge und werden als ausgewachsene Tiere große Hunde mit einem Körpergewicht zwischen 25 und 30kg.
Sie konnten erst kürzlich (Ende August) auf der Pflegestelle untergebracht werden und sind noch in der Eingewöhnungsphase, sie wirken also noch ängstlich. Sie werden aber sicher schnell Zutrauen zu uns fassen. In der leider immer knapp bemessenen Zeit, die uns nur für sie bleibt, versuchen wir sie mit Spielen, Streicheleinheiten und Leckerli erst an die Nähe zum Menschen und später auch an die Leine zu gewöhnen.
Gesundheitszustand: Die sieben Geschwister sind alle gesund, sie sind frei von Parasitenbefall.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.