STITCH- Tierwald e. V.
Name: Stitch
geboren: 12. Oktober 2010
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 38-43 cm
Rasse: Terrier Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Bemerkungen: Stitch fehlt ein Teil der Rute
Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben?
Ein Grund wäre z. B. die Beschäftigung: Es wäre ein falscher Gedanke zu meinen, dass Seniorhunde träge auf der Couch oder in ihrem Körbchen rumliegen. Auch sie wollen beschäftigt und entsprechend ausgelastet werden. Wie bei uns Menschen wollen auch Hunde im Alter noch etwas tun und natürlich lernen und verstehen. Sie werden dabei aber schnell merken, dass ein älterer Hund dies in der Regel alles gemütlicher und überlegter angeht als sein jüngerer Artgenosse.
Auch mit Seniorhunden kann und soll man die Hundeschule besuchen!
Bitte schenken Sie der armen Seele ein Zuhause!
Es ist einfach nicht zu glauben, dass dieses kleine und tolle Hundemännlein sein ganzes Leben an der Kette lag. Stitch durfte nun im Tierheim einziehen, da sein Besitzer starb.
Wir sind über den Kleinen mehr als erstaunt. Er ist sehr süß und gehorsam und er kommt angerannt, wenn er gerufen wird. Natürlich ist er die ersten Tage nur herumgelaufen und hat alles neugierig beschnuppert. Wir können ihm das nicht verdenken, dann er hat ja eine ganze Menge nachzuholen. Aber eines hat uns total überrascht. Stitch liebt es zu kuscheln. Er hat keine Berührungsängste und benimmt sich wie ein kleines Männlein, das schon immer in einer Menschenfamilie gewohnt hat.
Natürlich braucht Stitch Erziehung und die üblichen Benimmregeln, und wir würden es uns sehr wünschen, wenn Stitch seine eigene Familie finden würde. Es wäre wirklich jammerschade, wenn sein bisher, sehr eingeschränktes Leben, hier im Tierheim enden müsste.
Sehen Sie sich das Video von Stitch an. Er ist einfach ein Schatz.
https://www.youtube.com/watch?v=TVQcEzW3puI
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Sylvia Martin-Zippel
sylvia.tierwald@gmail.com
0170 5886329
oder
Liane Bartsch
elba49@gmx.de
0173-2106682
oder
Bettina Strahl
bstrahl721@gmail.com
0162-4489880
oder
Christine Erbes
tierwaldhelfer@yahoo.de
0176-48048480
oder
Heike Landwehr-Johanson
grauschnuten@ewe.net
0151-65677404
www.tierwald.eu
Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.