ID-Nummer296711
Tierheim NameTierrettung International e.V.
RufnameFRIEDRICH
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich
Farbeschwarz-weiß
im Tierheim seit04.04.2020
letzte Aktualisierung01.05.2020
AufenthaltsortPflegestelle
Geeignet für
Erfahrene
Größe
klein
Temperament
schüchtern
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Friedrich ist von seinem Vorbesitzer in der Tötung entsorgt worden. Warum...wissen wir nicht. Wahrscheinlich war er seinem Vorbesitzer schon zu alt. Wir haben ihn aus der Tötung in unseren Schutzhof vor Ort bringen lassen. Friedrich ist noch recht scheu. Kein Wunder, denn er wird sicher nicht viel Gutes in seinem Leben erlebt haben. Langsam taut er auf und zeigt sich als ganz lieber verträglicher Kerl. Mit seinen Artgenossen ist er verträglich. Wir suchen für ihn eine Endstelle in dem er bis zu seinem letzten Atemzug geliebt wird, denn das hat er verdient. Hundeerfahrung und Geduld ist sicher von Vorteil, denn Friedrich ist zu Beginn sehr zurückhaltend. Ein sicherer Ersthund würde das Eingewöhnen zudem bestimmt weiter erleichtern. Friedrichs Zähne wurden bereits einmal vor Ort saniert. Wahrscheinlich hat er vorher an der Kette gelebt, so dass er das Leben in einem Haushalt, Stubenreinheit, Allein bleiben und Leinenführigkeit erst noch lernen muss. Wer gibt dem kleinen Fastopi die Chance auf ein warmes Körbchen und immer genug Futter auf Lebenszeit?
Friedrich ist ca. 7 Jahre alt und 30cm groß. Er reist gechippt, geimpft, entwurmt, kastriert, entwurmt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Update: Friedrich kann ab dem 01.06.2020 auf seiner Pflegestelle in 29614 Soltau besucht werden.
Er wird gegen eine Schutzgebühr von 390€ vermittelt.
Wir stellen auf Anfrage gerne den Kontakt zur Pflegestelle des Hundes her.
Bei ernsthaftem Interesse und auch bei weiteren Fragen füllen Sie bitte zuerst einen Interessentenbogen auf unserer Homepage aus: https://tierrettung-international.de/kontakt
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.