ID-Nummer296385
Tierheim NamePfote sucht Glück e.V.
RufnameDAKOTA
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 2 Jahre
,
7 Monate
Farbebraun-weiß
im Tierheim seit01.01.2020
letzte Aktualisierung17.04.2020
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
groß
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Dakota tauchte eines Tages am Tierheim auf. Eine sehr menschenbezogene und fröhliche Hündin, die um Einlass bat und jeden Tag wieder vor der Tür stand. Sanda holte sie ins Tierheim, um sie kastrieren zu lassen. Dabei stellte sie fest, dass Dakota einen Chip hat und der Halter nicht weit vom Tierheim entfernt wohnt. Eine Nachfrage bei ihm ergab, dass Dakota obdachlos wurde, weil sie ein Huhn getötet hat. Keine Gnade für diese wunderschöne Hündin.
Dakota sucht jetzt eine Familie, die sie liebt und niemals wieder sich selbst überlässt. Sie wurde sicher als Hofhund gehalten und kennt daher ein normales Zusammenleben in einer Familie nicht genau. Das Hundeeinmaleins muss sie von ihrer neuen Familie gezeigt bekommen. Eine Hundeschule würden wir sehr empfehlen. Dakota lebte einige Tage am Tierheim mit anderen Straßenhunden zusammen. Katzen kennt sie noch nicht, dass kann aber gerne getestet werden. Kinder mag sie, sie sollten aber bereits etwas älter sein (ab 10 Jahre). Dakota sollte nicht lange im Tierheim bleiben, daher suchen wir eine tolle Pflegestelle oder eine wundervolle Familie für das hübsche Hundemädchen.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.