Gerda, Zentralasiatischer Owtscharka, geb. ca. 2013, Hündin, nicht kastriert
Gerda kam am 05.12.2019 über ein Veterinäramt zu uns ins Tierheim.
Mit aktuell 2 Owtscharka´s, 1 Kangal und 3 Kangalmixen sind wir ja durchaus schon sehr routiniert mit HSHs. Wir haben diese Rassen tatsächlich mittlerweile sehr liebgewonnen und klären auch gerne über die Vorzüge auf, einzig die mangelnde Nachfrage seitens Interessenten ist schwierig. Wenn ein HSH natürlich auch nicht für jedermann geeignet ist. Aber wir sind guter Dinge, dass jemand genau so eine Gerda sucht!
Keine Frage, als Zentralasiatin ist Gerda von Natur aus schon nicht unbedingt der Hund, der Fremde fröhlich willkommen heißt. Ob Gerda überhaupt jemals Kontakte zu mehreren Menschen hatte… Wir wissen es nicht. Sie kam zu uns, da sie nicht gut gehalten wurde… Auch das wird seine Spuren bei dem Hund hinterlassen haben.
Wir erleben Gerda jedoch als ein völlig normale Zentralasiatin. Sie hat bei uns schon einige Freunde gefunden. Woran Sie es festmacht ob sie jemand mag oder nicht, können wir eigentlich gar nicht genau sagen. Sowohl Männer als auch Frauen zählen zu ihren Vertrauenspersonen und können problemlos Kontakt mit ihr aufnehmen und sie rausholen. Vorausgesetzt, man fühlt sich in der Lage knapp über 70 kg halten zu können. So viel wiegt Grande Madame nämlich.
Rassetypisch mag Gerda keine anderen Hündinnen, wurde bei uns aber mit dem Kaukasen Clyde vergesellschaftet und kann sicherlich auch zu einem ebenbürtigen Rüden vermittelt werden. Katzen zählen nicht zu Gerda´s Freunden. Auf Grund von Gewicht und Abneigung gegen Fremde, wird sie bei uns draußen mit Maulkorb geführt.
Gerda kennt das Leben im Haus nicht, weshalb wir uns für sie auch durchaus eine Vermittlung nach draußen vorstellen könnten. Allerdings nicht in irgendeinen Schrebergarten fernab sozialer Kontakte. Sprechen Sie uns gerne an wenn Sie eine Idee hätten. Aufpassen kann Gerda durchaus gut, da verirrt sich zuverlässig kein Fremder auf dem Grundstück, so viel steht fest.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.