RYOTA - Tierwald e. V.
Name: Ryota
geboren: 26. September 2013
Geschlecht: weiblich
Größe: ca. 55-60 cm
Rasse: Deutscher Schäferhund Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Wer eine unkomplizierte Familienhündin sucht, der sollte sich unbedingt einmal Ryota anschauen!
Die Schäferhunde-Mischlingsdame Ryota war in den Straßen eines schon etwas größeren Dorfes unterwegs. Dort schlich sie vor einem kleineren Altersheim herum. Die älteren Menschen beobachteten das Mädel, fütterten sie und einigten sich schweren Herzens den Tierschutz zu verständigen. Sie sahen ein, dass sie sich nicht dauernd um Ryota kümmern konnten. Es war zwar eine tolle Beschäftigung für sie, auf Ryota zu warten, sie zu begrüßen, zu füttern, sie zu streicheln und ihr ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Aber auf Dauer hätten sie können die hübsche Dame nicht betreuen. Sie sahen nun zu, wie die Tierschützer „ihre vorübergehende Pflegehündin“ ins Tierheim brachten. Es machte sich unter den älteren Menschen schon eine Art von Trauer breit, aber für Ryota war das die beste Lösung, und mit diesen Gedanken konnten die Seniorinnen und Senioren umgehen und wünschten dem Mädel ganz schnell eine eigene Familie.
Als Ryota im Tierheim ankam, da verstand sie sich sofort mit ihren Artgenossen, und Menschen, die mochte sie ja sowieso. Sie erwies sich ganz schnell zu einer friedlichen und sanften Hündin, und zeigte volle Lebenslust. Dies alles besitzt sie heute auch noch, nur dass sie mittlerweile auch gelernt hat, Pfötchen zu geben. Vom Lernen ist sie übrigens sehr angetan, was dann auch von ihren neuen Menschen unbedingt gefördert werden sollte.
Auf dem Video seuen Sie eine freundliche und zutrauliche Ryota.
video: https://www.youtube.com/watch?v=s8W5kKEO8Ro
und hier ein aktuelles Video von Ryota zusammen mit Pegaz (12.02.2021).
https://www.youtube.com/watch?v=qmzg4E6PQzM
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Kontakt:
Bettina Strahl
bstrahl721@gmail.com
0162-4489880
oder
Petra Meinke
Pm.tierwald@gmail.com
0176-63372345
oder
Sylvia Martin-Zippel
sylvia.tierwald@gmail.com
0170 5886329
oder
Liane Bartsch
https://www.facebook.com/liane.bartsch
www.tierwald.eu
Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.