ID-Nummer256475
Tierheim NameTraurige Hundeherzen e.V.
RufnameEDUS
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich
Alter 2 Jahre
,
5 Monate
Farbeweiß-braun
im Tierheim seit01.10.2019
letzte Aktualisierung01.11.2019
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Edus
Rasse : Mischlingshündin
Alter : geb. ca. 8/2018
Größe : ca. 52 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Verhältnis zu Männern: sehr gut
Verhältnis zu Frauen: sehr gut
Verhältnis zu Kindern: sehr gut
Verträglich mit Rüden: ja
Verträglich mit Hündinnen: ja
Verträglich mit Katzen: unbekannt
Mein Name ist Edus. Ich bin eine im Kern Halbblut-Rassehündin unbekannter Abstammung. Das ist das Besondere an mir: ich vertrete viele Spezies in einer Persönlichkeit und bin dadurch auffallend facettenreich. So habe ich beispielsweise wunderschöne Bogenohren, die ein Rassehund in Reinkultur gar nicht haben könnte / dürfte...und einen offenen, frechen, lebenslustigen, herzerweichenden Blick auf haselnussbraunen Augen serviert.Dickfellig bin ich nun wahrlich nicht, eher kurz- und glattfellig in brauner Flickenteppichoptik...und das ganze in der Konfektionsgröße L ... also auch nicht gerade die Sparversion!
Ich habe ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen, bin dabei aber nicht mit einer Schlaftablette verwandt: denn ich liebe es zu spielen und zu flitzen ... besonders in Hundegesellschaft blühe ich so richtig auf. Ich kann Kuscheln wie eine Weltmeisterin, bin sehr sehr menschenbezogen und liebebedürftig.Mit Kindern komme ich prima klar und wäre die perfekte Familienhündin!
Bevor ich in mein neues Zuhause reise, werde ich noch kastriert, gechipt und geimpft.
Wer mich adoptieren möchte, wende sich bitte an: vermittlung@traurige-hundeherzen.de oder Tel. 04202 / 9884599
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.