shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

PONTI ist seit 5 Tagen auf Pflegestelle - und überrascht uns alle POSITIV

ID-Nummer255474

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnamePONTI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 11 Monate

Farbetricolor

im Tierheim seit19.06.2019

letzte Aktualisierung01.05.2020

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Ponti überrascht uns alle!

Ponti kommt, wenn man ihn ruft. Er freut sich und wedelt zur Begrüßung.
Ponti lässt sich an- und ableinen, inkl. Halsband an und ab und bleibt dabei stehen und wartet.
Heute ist er mit erhobenem Schwänzchen, manchmal wedelnd, eine mini Waldrunde gelaufen.
Ponti erledigt seine Geschäfte draußen.
Ponti fordert schon mal eine kleine Streicheleinheit ein..
Ponti erkundet die Wohnung und hat Angst vor den sich bewegenden Bildern im Fernseher.
Ponti erkundet den Garten und alles riecht spannend.

Heute zwei mal an Mensch mit Hund vorbeigelaufen, ohne sich unsichtbar machen zu wollen oder sich in den Boden integrieren zu wollen.

Heute zweite Begegnung mit Kinderwagen. Heute abwartend aber ohne die gestrige kurzweilige Panikattacke.

Ponti muss noch hinten laufen und alle im Blick haben, wenn er vorne läuft, dreht er sich im Kreis.

Viele Grüße von uns!
_____________________________________________________

25. März 2022
Wieder ist ein Jahr vergangen und unser Ponti wird in Kürze schon 3 Jahre (geb. ca. April 2019) – und diese verbringt er im Tierheim in Schumen.
Endlich, endlich wird er am 21. Januar 2023 von seiner Pflegemama erwartet. Updates folgen dann über seine Entwicklung.
________________________________

Ponti wurde höchstwahrscheinlich auf der Straße geboren und verirrte sich mit wenigen Wochen auf einem verlassenen Gelände, von dem er von unseren Mitarbeitern gerettet wurde. Er war extrem ängstlich und biss aus lauter Panik um sich. Inzwischen kennt Ponti uns, ist aber Menschen gegenüber nach wie vor sehr, sehr zurückhaltend.

Wenn wir in seinen Auslauf kommen, zieht er sich zurück, kommt manchmal näher um zu schnuppern. Angefasst werden möchte er eher nicht. Es ist uns aber möglich, Ponti zu fangen, wenn wir ihn entwurmen, impfen oder ihn zu einem Spaziergang mit nach draußen nehmen wollen. Er lässt dann alles ganz brav über sich ergehen. Wir gehen davon aus, dass Ponti diese Zurückhaltung dem Menschen gegenüber immer beibehalten wird, aber mit der Zeit wird er seinen Menschen vertrauen und Fortschritte machen. Wichtig wäre dafür in jedem Fall ein regelmäßiger, enger Kontakt zu Zweibeinern, die auch viel Geduld und ein wenig Hundeerfahrung mitbringen müssen.

Aufgrund seiner Wesenszüge sehen wir Ponti in einem ruhigen, ausgeglichenen Haushalt ohne kleine Kinder. In einer lauten Stadt mit viel Trubel und Verkehr wäre Ponti höchstwahrscheinlich überfordert, weshalb wir uns ein ländliches Umfeld wünschen.

Wer sich für Ponti interessiert, dem können wir Hoffnung machen. Er wird sich öffnen, dessen sind wir uns sicher. Bitte schauen Sie sich die Geschichte von Pebbles an. Sie wollte in den ersten Wochen nicht ins Haus und wäre auch aus dem ersten Stock gesprungen, wenn es möglich gewesen wäre. Mit viel Geduld und Zeit und keinerlei Erwartungshaltung zu Beginn hat sie sich zu einem glücklichen Hund entwickelt. Ihr Glücksgefühl täglich zu "erleben" übertrifft alles!

https://www.grund-zur-hoffnung.org/danke/vermittlungen-2021/pebbles/

Ponti lebt in einem Auslauf direkt gegenüber des Eingangsbereiches des Tierheims, wo immer viel los ist. Das ist spannend und die Hunde haben etwas zu beobachten, aber es kann auch einzelne Hunde, und dazu gehört Ponti, dazu anstacheln, am Zaun laut zu bellen. Wenn man sich seinem Auslauf nähert, bellt er auch ziemlich beeindruckend, sobald man aber das Tor öffnet und der sichere Zaun zwischen Ponti und dem Menschen nicht mehr verschwunden ist, wird das Schwänzchen eingezogen und lautlos der Rückzug angetreten.

Mit seinen Artgenossen kommt Ponti grundsätzlich gut aus und spielt auch häufig mit ihnen, allerdings giftet er sich mit zwei Hunden in seiner Gruppe immer mal wieder an.

Durch seine langen Beine bringt Ponti es auf stolze 58 cm Schulterhöhe. Da er aber einen sehr schmalen Körperbau hat, wirkt er gar nicht so groß und ist an der Leine gut zu halten. Und an der Leine hat er gute Fortschritte zu verzeichnen, er ist zwar immer noch unsicher, aber er war schon zu ein paar Schritten zu bewegen. Aber auch hier wird man Einsatz bringen und besonders in die Vertrauensarbeit investieren müssen.

Ponti hatte keinen guten Start ins Leben und hat nun mit allen ausgebliebenen Erfahrungen zu „kämpfen“, weil ihm in seinen ersten Lebenswochen so viel entgangen ist. Dafür hat er aber schöne Fortschritte gemacht, insofern das in der Umgebung eines großen Tierheims mit etwa 250 Hunden möglich ist. Wir sind ganz zuversichtlich, dass er in einem Haushalt schneller Fortschritte machen kann. Reisefertig ist Ponti, denn er ist kastriert, gechipt und geimpft.


September 2019
Im Juni bekamen unsere Mitarbeiter eine telefonische Meldung, dass sich ein Welpe in einem verlassenem Gebäude befinden würde. Zlatina und unser Tierarzt Angel fuhren sofort los, um den Hund an der angegebenen Stelle zu suchen. Es war gar nicht so einfach, ihn dort zu finden und noch weniger einfach, den Kleinen einzufangen.
Er ließ sich anfangs nicht anfassen und knurrte schon wie ein Großer, wenn sich ihm eine Hand nur näherte. Das war natürlich ein völlig normales Verhalten. Ponti, so nannten wir ihn später, war völlig verängstigt und verstört. Unsere "Hundeflüsterin" Zlatina hat es aber wie immer geschafft, ihn zu beruhigen und konnte ihn in Sicherheit bringen.

Nun hat Ponti, der ungefähr Anfang April 2019 geboren wurde, in der Zwischenzeit schon gelernt, dass Menschen durchaus nett sein können, denn sie füttern und streicheln ihn. Seine vierbeinigen Kameraden haben ihm ebenfalls vorgelebt, dass er den Zweibeinern vertrauen kann. So ein bisschen jedenfalls. Er ist keiner derer, die in der ersten Reihe stehen und hält sich noch dezent zurück, aber er hat durchaus Potenzial. Es wäre schön, wenn er ganz schnell das Tierheim verlassen könnte und in der neuen Familie mit Geduld an alles Neue herangeführt werden würde. Je früher, umso besser.

Ponti misst schon 48 cm und wird noch etwas wachsen. Er versteht sich prima mit den anderen Hunden und spielt sehr gerne mit ihnen. Er würde zum Spielen gerne seine kleine Welt gegen die große tauschen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift 42781 Haan
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)6039 938938

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 1961