shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LUISETTA - muss lernen wieder zu vertrauen

Notfall

ID-Nummer246591

Tierheim NamePro-canalba e.V.

RufnameLUISETTA

RasseBordeaux Dogge-Cirneco Dell Etna-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 4 Jahre , 9 Monate

Farbebraun

im Tierheim seit08.07.2023

letzte Aktualisierung08.07.2023

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Rasse: Bordeauxdogge - Cirneco dell Etna Mischling
Geboren: 27.02.2019
Schulterhöhe: 50 cm


Update Luisetta (Lola) – Juni 2023

Luisetta (Lola) – Wunder gibt es immer wieder (Katja Epstein)

Das hört sich vielleicht ein wenig zu dramatisch an, aber wenn man die Vorgeschichte von Luisetta, die auf ihrer Pflegestelle Lola gerufen wird, kennt, dann versteht man, wie sehr uns die Entwicklung freut, die diese tolle Hündin in den letzten Monaten durchgemacht hat.

Denn die schweren Misshandlungen, die sie bereits als junge Hündin erdulden musste, haben tiefe Spuren hinterlassen, nicht nur an ihrem Körper, sondern auch an ihrer Seele. Dass sie nun lernt, ihren Menschen zu vertrauen und das Leben zu genießen, ist alles andere als selbstverständlich. Aber lesen sie selbst, was die Pflegestelle über Luisetta schreibt:

Lola (Luisetta) ist nun schon über sieben Monate bei uns auf Pflegestelle, körperlich und konditionell hat sie sich super entwickelt. Ihre Allergie haben wir gut im Griff, so dass sie nur noch selten Juckreiz hat.

Spaziergänge in ablenkungsarmer und ruhiger Umgebung genießt sie inzwischen sehr - sie schnüffelt ausgiebig und läuft aber auch gut mit. Andere Hunde beobachtet sie auf Spaziergängen gerne noch mit etwas Distanz, wir machen aber auch häufiger gemeinsame Spaziergänge mit ihr bekannten Hundefreunden, da möchte sie nicht immer unbedingt direkten Kontakt, es kommt aber durchaus zu gemeinsamen Interaktionen.

Dagegen hat sie in der Hundebetreuung, in die sie mehrmals in der Woche geht, sehr viel Spaß beim Toben und Blödsinn machen in dem dort lebenden, gemischten Rudel.

Manche Menschen, denen wir draußen begegnen, findet sie immer noch etwas gruselig. Wenn sie diese aber zunächst in Ruhe anschauen kann, klappt auch das inzwischen schon viel besser und wir können einfach an ihnen vorbeigehen.

Bei dem inzwischen sommerlichen Wetter genießt Lola es ansonsten, draußen im Garten zu sein oder sich in Ruhe auf der Terrasse in die Sonne zu legen.

Luisettas Für-Immer-Zuhause sollte in einer eher ruhigen, ländlichen Umgebung liegen. Da sie es so sehr genießt, sich bei schönem Wetter draußen aufzuhalten, wäre ein gut gesicherter Garten prima. Ein oder mehrere Hunde, die schon im neuen Zuhause leben, würden Luisetta die Eingewöhnung sicher erleichtern und auch das Alleinbleiben ohne ihre Menschen wäre für sie so besser zu ertragen.

Luisettas neue Familie sollte schon ein wenig Hundeerfahrung besitzen und sich klar darüber sein, dass ihre seelischen Wunden wirklich tief sitzen und es dauern wird, bis sie sich eingewöhnt. Sie braucht viel Liebe und Geduld, aber auch Konsequenz, damit sie sich sicher fühlen kann und spürt, dass ihre Menschen für sie da sind, sie beschützen und die vermeintlich gefährlichen Situationen des Alltags mit ihr bewältigen.

Möchten Sie gemeinsam mit Luisetta den Weg in ein unbeschwerteres Hundeleben weiter gehen? Dann melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin.


-----------------------------


Update März 2023:

Luisettas Pflegestelle meldet sich mal wieder mit einem tollen Update:  Luisetta ist nun schon seit gut vier Monaten bei uns. Sie macht tolle Fortschritte, läuft sehr ordentlich an der Leine und mag die meisten Hunde. Manche Menschen findet sie draußen aber immer noch etwas gruselig. Die müssen dann sehr genau beobachtet werden.
Sie hat Spaß am Lernen, z.B. am Tricktraining und liebt ihren Schnüffelteppich. Ganz allein bleiben kann sie noch nicht so gut, deswegen ist sie an zwei Tagen der Woche in einer tollen Hundebetreuung zusammen mit fünf anderen Hunden. Das klappt sehr gut und dort fühlt sie sich sehr wohl. Bei uns im Haus ist sie ruhig und schläft gerne auf dem Sofa. Wenn es klingelt, hat sie sich inzwischen das Bellen angewöhnt. Daran arbeiten wir. Sie scheint eine Allergie gegen Futtermilben zu haben, wir haben das richtige Futter gefunden und derzeit hat sie damit keinen Juckreiz.
Für unsere Hübsche wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause, wo sie noch weiter ankommen und ihre schreckliche Vergangenheit vergessen kann.  Einen souveränen Zweithund fände sie wahrscheinlich auch toll und vielleicht könnte dieser ihr dann auch verraten, dass das Alleine bleiben gar nicht so schlimm ist.

Dezember 2022 - Die Pflegestelle von Luisetta meldet sich mit einem Update! Luisetta, die wir bei uns Lola nennen, ist seit dem 30.10.2022 bei uns. Sie lebt bei uns im randstädtischen Bereich in einer Familie mit drei größeren Kindern. Nachdem in den ersten Tagen das Allermeiste hier (Geräusche, Lichter, Busse) gruselig war, machen wir inzwischen kleine, recht entspannte Spaziergänge in ihr bekannter Umgebung, bei denen sie umwelterkundet, viel schnüffelt und durchaus etwas Spaß hat. Aber vorsichtig ist sie immer noch. Andere Hunde findet sie sehr spannend, und bleibt bisher sehr freundlich, wenn es zu einem Kontakt kommt. Wenn andere Hunde beim Spaziergang dabei sind oder vor ihr laufen, macht es ihr  noch mehr Freude, mitzukommen. Lola ist sehr intelligent und lernt schnell - dabei ist sie durchaus durch Futter zu motivieren. Wir haben schon ein Markersignal mit ihr aufgebaut und auch ein Nasentarget klappt schon richtig gut. An der Leine läuft sie in bekannter Umgebung schon wirklich gut, allerdings lassen wir ihr auch derzeit noch gaaanz viel Zeit, um Bereiche geruchlich kennenzulernen und machen noch nicht viel Strecke, bleiben also immer noch in vertrauter Umgebung.
Zuhause liegt sie gerne auf dem Sofa bei uns. Da stört sie auch kein Fernseher. Wichtig ist ihr vor allem, dass immer jemand in der Nähe ist.
Lolas Wunschzuhause hätte - so würden wir derzeit vermuten - einen souveränen Ersthund, an dem sie sich etwas orientieren könnte.

November 2022 - Luisetta hat den Sprung auf ihre Pflegestelle in 49080 Osnabrück geschafft. Details folgen



August 2019 - Diese Seite widmen wir Luisetta - erst im Februar 2019 geboren, aber bereits mit einem Vorleben ausgestattet, das die wenigsten unter uns kalt lässt! Am 27.07.2019 wurde Luisetta in einem Canile eingeliefert, nachdem schwere Misshandlungen vorausgegangen waren. Die körperlichen Traktierungen sind deutlich sichtbar: ihre Ohren wurden mit einer Schere abgeschnitten, ihr junger Körper ist von Brandwunden und Narben übersät...
... und ihre Seele? Luisetta begegnet uns liebevoll, aber unterwürfig - ihre Angst vor uns Zweibeinern ist tief verankert! Artgenossen gegenüber verhält sie sich distanzlos und wir denken, ein Platz als Einzelprinzessin wäre sowieso das Beste, um zur Ruhe kommen zu können. Dass wir uns an dieser Stelle ausschließlich an erfahrene, souveräne und geduldige Menschen wenden, nehmen Sie uns sicherlich nicht übel, oder? Das dauerhafte Glück für beide Seiten hat Priorität! Eine aussichtslose Suche nach einem liebevollen Für-immer-Platz? Nein, wir sind ganz sicher, dass SIE irgendwo da draußen sind und sich dieser Aufgabe stellen mögen und können, um eines Tages zu einem tollen Mensch-Hund-Team zusammenzuwachsen. So lange werden wir sehnlichst auf Ihren Anruf warten und versuchen, Schritt für Schritt ein wenig Vertrauensarbeit mit Luisetta vorzubereiten...
"und plötzlich weißt du, was Glück bedeutet. Es bedeutet...
Leben... ohne Not und ohne Schmerzen.
Es bedeutet... Geborgenheit und Liebe"
Vielen Dank, liebe Sylvia Raßloff

Besuchen Sie Luisetta auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu

Weitere Informationen:
Alter: geb. 27.02.2019
Schulterhöhe: 50 cm
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 €
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Deutschland
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Sabine von Alm
eMail: sabine.vonalm@pro-canalba.eu
Telefon: 0176 - 87 46 27 55

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Pro-canalba e.V.

Anschrift 49080 Osnabrück
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.procanalba.eu/

 
Seitenaufrufe: 3410