Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, füllen Sie bitte das Formular „Selbstauskunft“ aus, das Sie auf unserer Homepage (www.hundegarten-serres.de) finden können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Tigrino, geb. 05/2015, lebt in GRIECHENLAND, im städt. Tierheim Serres
Tigrino bekam seinen Namen, wie man unschwer erkennen kann, aufgrund seiner Fellfärbung. Diese ist sehr auffällig, denn nur selten sieht man so helle gestromte Hunde. Tigrino ist ein erwachsener Hund, das macht es in der Vermittlung oft schwerer, aber immer wieder gibt es echte Tierfreunde, die auch einem erwachsenen Hund eine Chance geben wollen. Das freut uns immer besonders und wir hoffen, dass auch für den liebenswerten menschenbezogenen Tigrino der Traum wahr werden wird, wieder eine eigene Familie zu haben.
Er lebte schon seit er Welpe war in einer Familie, jedoch verstarb der Mann und die Frau konnte ihn nicht mehr behalten. So gab sie ihn zu einem Schäfer, doch nach ein paar Monaten kam der treue Tigrino zurück und lebte fortan außerhalb des Hauses. Da die Frau ihn nicht wieder aufnehmen konnte, aber auch nicht wollte, dass er so lebt, brachte sie ihn schweren Herzens ins Tierheim.
So wartet er hier auf eine Chance für ein gutes neues Leben.
Tigrino könnte aufgrund seiner Optik und Größe ein Herdenschutzhund-Mix sein. Gerne informieren wir Sie über die Eigenschaften dieser Hunde.
Geschlecht: männlich
geboren: Mai 2015
Größe/Gewicht: ca. 55-60 cm/35 kg
kastriert: ja
Sonstiges: evtl. Herdenschutzhund-Mix
Sie möchten diesem Hund ein Zuhause geben? Bitte rufen Sie uns an. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Thema Adoption/Vermittlung. Wir vermitteln bundesweit.
Alle zur Vermittlung stehenden Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und haben einen EU-Heimtierausweis.
Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Reservierung eines Hundes auf unserer Homepage. Dort warten noch viele weitere Fellnasen auf ihre Chance: www.hundegarten-serres.de Ihr Team vom Hundegarten Serres e.V.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
evtl. Herdenschutzhund-Mix