shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

PESTO - erst sehr vorsichtig, dann verschmust

Notfall

ID-Nummer209481

Tierheim NameSardinienhunde e.V.

RufnamePESTO

RasseMaremmano-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 6 Jahre , 5 Monate

Farbeweiß

im Tierheim seit01.03.2017

letzte Aktualisierung10.05.2020

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

PESTO ist einer von sechs Welpen der freilebenden Maremmano-Mischlingshündin Pepa, die wir im letzten Jahr kastrieren lassen konnten. Im April 2017 geboren hatten sie alle das große Glück in einem kleinen Paradies aufwachsen zu können. Allerdings war ihre Zeit dort begrenzt und schließlich mussten auch sie den Weg in unser Kooperationstierheim in Olbia auf Sardinien gehen. Alle haben sich alle prächtig entwickelt und mittlerweile ist nur noch Pesto im rifugio.

Da wir den vermeintlichen Vater kennen, und auch Mutter Pepa wohl bereits Herdenschutzhundgene in sich trägt, sollten Interessenten sich mit den rassetypischen Merkmalen beschäftigt haben und über ein Haus mit Garten verfügen. Alle Welpen zeigten schon früh eine gewisse Zurückhaltung, die sich ebenfalls gut mit unserer Einschätzung deckt. Wir suchen deshalb liebe Menschen, die die entsprechende Souveränität, Geduld und Liebe zu dieser Rasse mitbringen.

PESTO ist inzwischen ca. 55 cm groß, wiegt etwa 28 kg und verhält sich Fremden gegenüber sehr vorsichtig. So dauert es eine Weile bis er sich anfassen lässt und sich beruhigt. Dann aber ist er bereit Streicheleinheiten zu genießen und man kann problemlos mit dem Chipreader seine Chipnummer auslesen, ohne Angst haben zu müssen, dass er aggressiv reagiert oder versucht wegzulaufen. In der Gruppe, in der er jetzt untergebracht ist, zeigt er sich sehr sozial und geht irgendwelchen Rangeleien aus dem Wege. Er ist ein toller Hund, den wir sehr gern an Hunde- natürlich am liebsten an Herdenschutzhund- erfahrene Menschen abgeben würden.

Informationen zu Herdenschutzhunden finden Sie auch auf unserer Homepage www.SardinienHunde.org. unter "2. Chance", "Informationsblatt Herdenschutzhunde".
Weitere Welpenfotos und Videos von Pesto finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.

<<>
Pesto darf Anfang Juli auf eine Pflegestelle ausreisen.
Dort ist er inzwischen angekommen, und da gibt es auch schon zwei neue Bilder von ihm.

<<>
Unser Pesto muss hier raus! Er sitzt einfach schon ewig, wird immer dicker und dicker und lullt sich immer mehr in seiner Angst vor Menschen ein.
Wer holt Pesto hier raus, gibt ihm seine Chance anzukommen. Pesto hat schon früher gezeigt, dass er eigentlich Streicheleinheiten liebt.

<<>>
Es gibt zwei neue Fotos von Wuschel-Hund Pesto.

<<>>
Noch immer gab es für unseren "Wuschel"-Maremmano-Mix, den wir von Geburt an begleiten, keine Anfrage. Pesto ist alles andere als ein typischer Herdenschutzhund. Viele seiner Eigenschaften hat er von seiner Mama - der Hündin Pepa, die wir nach der Geburt von Pesto und seinen Geschwistern haben kastrieren lassen - übernommen. Er ist freundlich und zurückhaltend und Fremden gegenüber anfangs recht skeptisch. Wenn das Eis aber erst einmal gebrochen ist liebt er es sehr, gestreichelt zu werden. Wer gibt Pesto eine 2. Chance?


<<< Update September 2020: >>>
Die neueren Fotos und das Video stammen von Anfang September 2020.
https://www.sardinienhunde.org/2-chance/r%C3%BCden-g-z/pesto/

<<< Update Dezember 2019: >>>
Die neueren Fotos stammen von Dezember 2019.


Wenn Sie Interesse an PESTO haben und ihm vielleicht einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 0170 23 88 654 oder kontaktieren Sie uns per e-mail über kontakt@SardinienHunde.org


Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
"Unbekannt" bei Kinderverträglichkeit oder Katzenverträglichkeit bedeutet nur, dass wir darüber grundsätzlich keine Aussage treffen können.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Sardinienhunde e.V.

Anschrift 38162 Cremlingen
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)170 2388654

Homepage http://www.sardinienhunde.org/

 
Seitenaufrufe: 1457