Name: Rico (evtl. Herdenschutzhundmix)
Geschlecht: männlich (kastriert)
Geburtsdatum: ca. Sommer 2017
Größe: ca. 62 cm
*********************************
Rico wurde im Januar 2018 zusammen mit 3 anderen Hunden von der Tötungsliste des Unirea
Shelters gerettet und lebt seither bei unserer rumänischen Tierschützerin in einer extrem reizarmen Umgebung. Er war schon bei seiner Rettung sehr sehr ängstlich und hatte große Probleme auch nur seiner Bezugsperson zu vertrauen. Er lebt in einer gemischten Hundegruppe und kommt mit allen super zurecht. Streitereien geht Rico prinzipiell aus dem Weg.
Wir haben Rico bei unserer Rumänienreise im April 2019 kennengelernt und sein Verhalten hat sich leider nur negativ verändert, da noch nie jemand etwas mit ihm gearbeitet oder geübt hat. Rico ist nach wie vor sehr sehr ängstlich und lässt sich auch von unserer rumänischen Tierschützerin nicht anfassen. In unserem Beisein konnte sie ihm nicht mal Leckerli aus der Hand füttern. Er war nur, obwohl wir ihn nicht bedrängt haben, verängstigt im Eck gestanden und hat uns angeknurrt.
Es ist anzunehmen, dass Rico stark abgrenzen würde, wenn man ihn bedrängt. Es könnte sein, dass Rico ein Herdenschutzmischling ist, was die Arbeit eventuell erschweren könnte.
Die einzige Chance, die es für diesen jungen traumatisierten, aber großen Kerl gibt, wäre ein sehr sehr souveränes und angsthunderfahrenes Zuhause mit HSH Kenntnissen, das ihm Zeit gibt und weiß, wie man mit "solchen" Hunden arbeitet. Auf gar keinen Fall dürfen Kinder in seinem neuen Zuhause sein. Ein souveräner Ersthund oder ein tolles Rudel würden ihm sicher helfen sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen.
Sein Zuhause muss in einer ruhigen und ländlichen Umgebung liegen und auf jeden Fall einen eingezäunten Garten haben.
Rico reist gechippt, geimpft, mit EU-Pass und SNAP4 getestet.
Wenn du Interesse hast einen Endplatz zu geben oder Fragen hast, schreibe uns eine Nachricht.
Wer mehr über unsere Arbeit erfahren möchte:
www.animal-souls.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
traumatisierter Angsthund
eventuell Herdenschutzhundmischling