Im Mai 2016 holte die Tierschützerin Luigia Parco eine abgemagerte, hochschwangere Hündin, die von ihren Besitzern einfach entsorgt worden war, auf das Oasi Nuova Vita. Wenige Tage später brachte sie ihre Welpen auf die Welt.
Asco und seine Geschwister hatten so das Glück, in Sicherheit und gut versorgt aufzuwachsen. Dennoch ist das Leben in einer Auffangstation nicht mit dem eines eigenen zu Hauses zu vergleichen so sehr man sich vor Ort auch bemüht. Heranwachsende Welpen lernen einfach zu wenig in ihrer wichtigsten Prägephase.
Asco und seine Geschwister leben zusammen in einem großen Gehege und sind untereinander gut verträglich. Sie sind mittlerweile zu Junghunden herangewachsen und die Isolation hat Spuren hinterlassen die uns große Sorgen bereitet. Sie werden immer unsicherer.....kamen sie uns im Oktober 2016 freudig entgegen gelaufen haben sie das Vertrauen zu fremden Menschen derzeit völlig verloren. Daher suchen wir dringend erfahrene Menschen, die Asco ein liebevolles zu Hause schenken und ihm die nötige Zeit und Geduld geben können.
Asco ist ein Pitbull-Mischling, aus diesem Grunde ist für ihn die Einreise nach Deutschland verboten. Wir suchen daher die passenden Menschen aus Norditalien und der Schweiz, wo diese Hunde noch ohne entsprechende Auflagen gehalten werden dürfen bzw. seine Menschen die entsprechenden Haltungsbedingungen erfüllen.
Weitere Informationen:
Alter: geb. 05.2016
Größe: ca. 50 cm
Krankheiten: Leishmaniose positiv
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert
Patenschaft: Paten gesucht
Schutzgebühr: 390,-- Euro einchließlich Transport
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Partnertierheim: Oasi Nuova Vita, vertr. durch Leben für Streuner e.V.
Email: Adoption.italien@gmail.com
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.