ID-Nummer143281
Tierheim NameTiere in Not Griechenland e.V.
RufnamePOLA
RasseDeutscher Schäferhund-Mix
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 4 Jahre
,
4 Monate
Farbetricolor
im Tierheim seit22.01.2017
letzte Aktualisierung22.05.2020
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Erfahrene
Größe
groß
Temperament
unkompliziert
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen, Katzen
Name: Pola
Geschlecht: weiblich/kastriert
Alter: geb. ca September 2016
Rasse: SH Mix groß (ausgewachsen ca. 50-55cm)
Pola ist zur Zeit noch in Griechenland/Kavala
Labros, Pola und Tina sind Geschwister. Sie wurden von Hirten in den Bergen ausgesetzt, und leben nun schon seit Oktober bei der Tierschützerin. Alle 3 sind sehr aufgeschlossen, freundlich und neugierig. Pola ist allerdings stark gefrustet, da sie ihr Leben dort aktuell an der Kette fristen muss. Sie hat sehr viel Energie und baut diese jetzt über starkes Übersprungsverhalten ab: Jedes Geräusch, jede Bewegung, jede Veränderung wird von ihr mit lauten Kleffen und Springen kommentiert. Auch greift sie in diesen Stresssituationen andere Hunde an - eine Argression ist dies allerdings nicht. Es ist ihre Art mit der Frustrationen vor Ort aus zukommen.
Bei unserem Besuch im Mai 2019 konnten wir uns lange und intensiv mit Pola beschäftigen. Wir konnten ihr recht schnell vermitteln, dass sie NICHT bei jedem Impuls unkontrolliert nach vorne gehen muss - nach nur 5 Minuten entspannte sie sich, und schlief auf unserem Schoß mehr als erschöpft ein. Pola ist kein Hund für Anfänger - sie benötigt eine sehr ruhige und souveräne Führung durch den Menschen. Sie hat leider gelernt, dass sie selbst alles vor Ort "regeln" muss, d.h. man muss ihr diese Aufgabe im Alltag wieder abnehmen. Hat man dies geschafft, findet man in Pola einen hundertprozentigen Gefährten für´s Leben. Diese Hündin sucht die Nähe und muss so dringend aus diesem Alltag heraus. Für ihr künftiges Zuhause wünschen wir uns keinen weiteren Vierbeiner, damit Pola auch einmal alleine die volle Aufmerksamkeit erhält.
Die Schutzgebühr für unsere Hunde beträgt 380, 00 und 50, 00 Euro Transportgebühr
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.