ID-Nummer136727
Tierheim NameHoffnungshunde e.V.
RufnamePIXEL
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 7 Jahre
,
8 Monate
Farbeweiß-schwarz
im Tierheim seit21.10.2016
letzte Aktualisierung29.05.2020
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Erfahrene
Größe
mittel
Temperament
schüchtern
Verträglich mit
Hündinnen
Pixel - ca. Mitte Mai 2013 geboren. Er ist mittelgroß. Pixel wurde am 21.10.2016 aus einer rumänischen Tötungsstation gerettet und in ein privates Tierheim in Bukarest gebracht. Anfangs war er ängstlich, dies scheint sich aber wieder zu machen. Es wird besser. Wir denken, das er in der Lage ist, wieder Vertrauen zu fassen. Doch noch ist alles sehr frisch und er ist noch nicht lange da. Am besten wäre hier natürlich eine Person, die ihm die nötige Aufmerksamkeit schenkt, was im Tierheim leider bei so vielen Hunden nicht so sehr möglich ist. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Mit den Mädels kommt er natürlich eher zurecht ;-)
30.1.2020: Mittlerweile sitzt er immer noch in unserem Pink Paws Shelter und die Zeit rennt ihm davon. Leider adoptiere die meisten Leute kleine, wuschelige und eher junge Hunde. Wer gibt Pixel eine Chance, endlich von etwas vom Leben zu haben??
Bei Fragen oder Interesse, schickt uns einfach eine Nachricht.
Hier sind Video's von unserem Pixel:
https://www.facebook.com/hoffnungshunde/videos/1183652258381191/
https://www.facebook.com/hoffnungshunde/videos/1183653125047771/
Pixel würde gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt, mit Spot-on versehen und mit EU-Heimtierausweis ausreisen. Der Transport erfolgt über Traces. Wir sind ein eingetragener Verein und haben ebenfalls den Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes. Selbstverständlich würde auch ein Tierschutzvertrag ausgestellt werden.
Sie können über das Kontaktformular Kontakt zu uns aufnehmen, oder direkt an: info-hoffnungshunde@t-online.de schreiben.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.